Forschung

Elf Landessieger fahren zum Bundesfinale von "Jugend forscht"

Sie kommen aus Bad Hersfeld, Bad Homburg, Hünfeld, Kassel, Oberursel, Rüsselsheim und Seeheim-Jugenheim.

Von 
dpa/lhe
Lesedauer: 

Hessen. Die Gewinner des diesjährigen Landeswettbewerbs von "Jugend forscht" stehen fest. Elf Jugendliche konnten sich gegen 55 Mitbewerber durchsetzen und dürfen zum Bundesfinale nach Bremen fahren, wie der Veranstalter am Donnerstag mitteilte. Diese kommen aus Bad Hersfeld, Bad Homburg, Hünfeld, Kassel, Oberursel, Rüsselsheim und Seeheim-Jugenheim. Die Siegerprojekte stammen aus den Bereichen Biologie, Arbeitswelt, Technik, Mathematik/Informatik sowie Geo- und Raumwissenschaften.

Die Jungforscher - Schülerinnen und Schüler, aber auch Studenten - widmeten sich verschiedensten Themen: Eine Teilnehmergruppe beschäftigte sich etwa mit einem Simulations- und Frühwarnsystem zur Vermeidung von Hochwasserlagen. Eine Siegerin berechnete Klimamodelle mithilfe von Künstlicher Intelligenz. Unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit entwickelte eine weitere Schülergruppe kompostierbare Einwegtüten aus einem Biokunststoff. Vergeben wurden auch zwei Sonderpreise, an Jungforscher von Schulen aus Marburg und Seeheim-Jugenheim.

Die Hessen-Sieger messen sich dann im Mai mit den anderen Landessiegern beim Finale des Bundeswettbewerbs in Bremen, das vom 18. bis 21. Mai stattfindet.

Mehr zum Thema

Newsticker

Alle Meldungen zur Bergstraße (Bergsträßer Anzeiger)

Mehr erfahren
Zwingenberg

Vollsperrung der Darmstädter Straße

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Wettbewerb

Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Fokus von "Jugend forscht"

Veröffentlicht
Von
dpa/lhe
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger