Wettbewerb

Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit im Fokus von "Jugend forscht"

Mit dem Nachwuchswettbewerb sollen junge Menschen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik interessiert werden.

Von 
dpa/lhe
Lesedauer: 

Darmstadt. Beim hessischen Landeswettbewerb "Jugend forscht" haben sich viele Teilnehmer mit erneuerbaren Energien und nachhaltigen Produkten beschäftigt. Insgesamt stellten die Schülerinnen und Schüler 39 Projekte vor. Die Preise werden am Donnerstag verliehen, wie die Stiftung Jugend forscht mitteilte.

So beschäftigte sich eine Gruppe mit Algen, die große Mengen CO2 speichern können, eine andere entwickelte erneuerbare Plastiktüten. Ein weiterer Schüler stattete Blasinstrumente mit Masken aus, um die Virenlast zu vermindern. Insgesamt nahmen 35 Schulen und zwei Hochschulen teil.

Der Bundeswettbewerb von "Jugend forscht" wird im Mai in Bremen veranstaltet. Mit dem Nachwuchswettbewerb sollen junge Menschen für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik interessiert werden. Er gilt als einer der bekanntesten Wettbewerbe dieser Art in Deutschland.

Mehr zum Thema

Newsticker

Alle Meldungen zur Bergstraße (Bergsträßer Anzeiger)

Mehr erfahren
CDU

Nur drei Jugendliche kamen zum Bensheimer Jugendforum

Veröffentlicht
Von
Thomas Tritsch
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger