Bergstraße. Liebe Kinder, Eiscreme kennt und liebt doch jeder, oder? Es ist eine beliebte Nachspeise, die man gefroren verzehrt. Speiseeis besteht größtenteils aus Milch und Zucker. Manchmal sind auch Sahne oder Eier drin.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Es gibt auch Wasser-Eis. Speiseeis gibt es mittlerweile in ganz vielen Sorten. Am beliebtesten sind meist Klassiker wie Schokolade, Vanille, Erdbeere und Stracciatella. Es gibt aber auch Eisverkäufer, die besondere Sorten wie salziges Karamell, Zimt oder Drachenfrucht anbieten. Speiseeis gibt es schon seit dem Altertum. Durch eine seiner Entdeckungsreisen in China brachte Marco Polo den gefrorenen Nachtisch im Mittelalter nach Italien. Von dort aus eroberte die süße Köstlichkeit die ganze Welt. Heute sagt man, das beste Eis käme aus Italien. Die Italiener sagen zu Eiscreme Gelato.
Mit der Industrialisierung begann man auch Eis mit Maschinen herzustellen. Heute gibt es viele Fabriken, die industriell hergestelltes Eis verkaufen. Dazu gehören bekannte Unternehmen wie Nestlé oder Langnese. Durch die industrielle Herstellung entstanden viele der Eiskreationen, die auf der ganzen Welt beliebt sind. Zum Beispiel Magnum, Calippo oder Nogger.
Über die Langnese-Fabrik in Heppenheim findet ihr einen größeren Artikel auf unserer Region-Seite. ts
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-eiscreme-herstellung-kindernachrichten-_arid,2187973.html