Bergstraße. Die Arbeiten am Radweg zwischen Viernheim und Hüttenfeld kommen wie geplant voran. Das teilte Hessen Mobil-Sprecher Jochen Vogel auf Anfrage mit. Seit Mitte April wird ein Rad- und Gehweg entlang der Landesstraße 3111 zwischen Viernheim und Hüttenfeld gebaut. Das soll bis Frühjahr 2024 abgeschlossen sein.
60 neue Verbindungen in Hessen
Die Arbeiten im Bereich der Einmündung Lorscher Weg habe man wie geplant Anfang August abgeschlossen, sagte der Sprecher. Ihm zufolge sollen nun in einem weiteren Schritt die Arbeiten zwischen Lorscher Weg und Hüttenfeld am Montag, 21. August, beginnen. Weil dazu eine halbseitige Sperrung mit Einbahnregelung in Richtung Hüttenfeld vorgesehen ist, müssten Verkehrsteilnehmer auf der Landesstraße mit Behinderungen rechnen.
Zwischen Viernheim und dem Lampertheimer Stadtteil Hüttenfeld besteht derzeit keine separate Radwegeverbindung. Vorgestellt wurde das Projekt 2022. Dass innerhalb relativ kurzer Zeit auch die Finanzierung stand, ist einer „Sanierungsoffensive“ der schwarz-grünen Landesregierung zu verdanken. So wurde in den vergangenen Jahren die Planung für 60 neue Radwege im Bundesland aufgenommen. Einer hiervon ist die nun geschaffene Verbindung zwischen Hüttenfeld und Viernheim.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Mit dem Radweg wird der seit Jahrzehnten ersehnte Lückenschluss zu den Radwegen, die von Hüttenfeld aus nach Lampertheim und Heppenheim oder Lorsch führen, endlich Wirklichkeit. Die bisher genutzten, schmalen Seitenstreifen der Landesstraße sind wegen der Nähe zum Straßenverkehr für Radfahrende unerquicklich bis gefährlich. Aus ökologischer Sicht besteht die Hoffnung, dass durch die neue Verbindung mehr Menschen auf das umweltfreundliche Verkehrsmittel umsteigen. Bisher mussten sich die Radfahrer in den fließenden Kraftfahrverkehr einordnen, was nicht ungefährlich war.
4,2 Kilometer langer Radweg
So dürfen auf diesem Abschnitt der L 3111 Autos, aber auch Lastwagen mit 80 Stundenkilometern unterwegs sein. Mit dem Bau des neuen, nun parallel zur Fahrbahn verlaufenden Geh- und Radwegs soll eine direkte Verbindung für den unmotorisierten Verkehr geschaffen werden, was die Sicherheit der Teilnehmer deutlich erhöhe. Der neue Radweg beginnt am Anschluss des Kreisverkehrs am Ortseingang von Viernheim und erstreckt sich auf einer Länge von rund 4,2 Kilometern bis zur Einmündung der Viernheimer Straße in Hüttenfeld.
Er verläuft westlich der Landesstraße in einer Breite von etwa 2,50 Metern und in einem Abstand von rund 1,75 Metern zur Fahrbahn und orientiert sich in seinem Verlauf an der L 3111. Nach rund 550 Metern führt der Radweg an den Fahrbahnteilern über die Lorscher Straße. Am Ortseingang von Hüttenfeld quert er die Landesstraße über eine neu herzustellende Querungshilfe und endet schließlich in der Viernheimer Straße.
Dem Baubeginn waren Rodungen sowie umfangreiche Kampfmittelsondierungen und -beseitigungen vorausgegangen, danach wurden zehn Tunnel für Amphibien unter dem Asphalt angelegt. „Das alles hat so geklappt, wie es vorgesehen war“, heißt es von Hessen Mobil. /sm
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-die-arbeiten-am-radweg-huettenfeld-viernheim-sind-im-zeitplan-_arid,2115332.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html