Parktheater Bensheim
Bergstraße. Die Tanzschule Center of Moving Arts aus Bensheim veranstaltet am Freitag und Samstag (14./15.), jeweils um 18.30 Uhr ihre jährliche Sommershow im Parktheater Bensheim. Unter dem Thema „The Greatest Show” erwartet die Besucher ein spektakuläres Tanzerlebnis kombiniert mit Luftakrobatik.
Foyer des Parktheaters
Das Trio Hatsukano tritt am Sonntag, 16. Juli, 17 Uhr, im Gertrud-Eysoldt-Foyer des Parktheaters auf. Die drei Musiker Tsukasa Hatsukano (Violine), Hisae Hatsukano (Klavier) und Friederike Eisenberg (Cello) spielen unter anderem Werke von Haydn und Debussy.
Sankt Laurentius
Am Mittwoch (12.) erklingt um 19.30 Uhr in der katholischen Kirche Sankt Laurentius in Bensheim die Misa a Buenos Aires – Misatango von Martín Palmeri. Im Stile des Tango nuevo geschrieben und von Tangogrößen wie Astor Piazzolla inspiriert, vertont Palmeri den klassischen Messtext in neuem musikalischen Gewand. Das Junge Vokalensemble Sankt Georg Bensheim singt das anspruchsvolle Werk unter der Leitung von Gregor Knop.
Sommerbühne Wambolter Hof
Die Sommerbühne am Wambolter Hof in Bensheim startet am Donnerstag (13.) um 19 Uhr mit einem Konzert der beiden südamerikanischen Komponistinnen und Musikerinnen Magdalena Matthey (Chile) und Zelia Fonseca (Brasilien). Begleitet werden sie von Schlagzeugerin Angela Frontera (Drums, Percussion). Am Freitag (14.) ist das PiPaPo-Theater um 19.30 Uhr mit der Eigenproduktion „Normans Eroberungen – Quer durch den Garten“ zu sehen. Am Samstag (15.) präsentiert das PiPaPo-Theater um 19.30 Uhr die Eigenproduktion „Die Wunderübung“. Am Samstag und Sonntag (15./16.) hebt sich der imaginäre Theatervorhang der Sommerbühne jeweils um 14.30 Uhr für eine Kindervorstellung: Paul Maars „Mützenwexel“. Ein Jazz-Soul-Konzert steht am Sonntagabend (16.) um 19 Uhr auf dem Programm – zu Gast ist das spielfreudige und vielseitige Quartett um Fola Dada, Preisträgerin des Deutschen Jazzpreises Vokal 2022.
Bürgerhaus Bensheim
Die Kunstfreunde Bensheim laden für Freitag (14.), 20 Uhr, zu einer Sonderveranstaltung ins Bürgerhaus in Bensheim ein. „Moby Dick oder der Wal“ lautet der Titel der musikalischen Lesung mit Christian Brückner (die deutsche Synchronstimme von Robert de Niro) und dem Elbtonal Percussion Ensemble. Karten gibt es online unter kunstfreunde-bensheim.de
Burg Lindenfels
Am Freitag, 14. Juli, und Samstag, 15. Juli, steigt das Kutsch-Open-Air auf der Burg Lindenfels. Das Redstone-DJ-Team sorgt am Freitag ab 21 Uhr für Stimmung. Am Samstag gibt ess in der Zeit von 18 bis 21 Uhr eine Kinder-Disco mit dem Verein Pro Kids. Anschließend gibt es Musik aus Zeit von den 90er Jahren bis heute mit DJ Vallerie und Co.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Mehrzweckhalle Einhausen
Im Rahmen der zweiten Bergsträßer Kinder- und Jugendmusiktage spielen am Sonntag, 16. Juli, ab 16 Uhr in der Mehrzweckhalle junge Bergsträßer Musiker
Einhäuser Weinmarkt
In Einhausen wird Ende dieser Woche erstmals ein Weinmarkt mit Live-Musik gefeiert. Auf der Bühne auf dem Hallenbad-Platz in der Ortsmitte stehen am Freitag, 14. Juli, ab 20 Uhr Bollwerk, am Samstag, 15. Juli, ab 19 Uhr LOL – Legends of Life.
Rex-Open-Air in Lorsch
Das Rex-Open-Air bietet drei Konzertabende auf dem Lorscher Karolingerplatz am Kloster. Am Donnerstag, 13. Juli, spielt „Selig“, am 14. Juli „Völkerball“, am 15. Juli „Night Fever“ – jeweils Beginn um 20 Uhr.
St. Nazarius Lorsch
Werke von Haydn, Boccherini und Schubert sind am 16. Juli (Sonntag) um 17 Uhr in der Kirche St. Nazarius in Lorsch zu hören. Es konzertiert „Confluence“ mit Barbara Rosnitschek (Querflöte), Horst Düker (Viola), Christian Wernicke (Gitarre) und Dorothea von Albrecht (Cello). Bilder: DMITRIJ LELTSCHUK, Thomas Neu, Thomas Zelinger, Sascha Lotz, Thomas Gutschalk
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-bergstraesser-buehnen-in-dieser-woche-_arid,2103622.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html