Burg Lindenfels
Bergstraße. Der Odenwälder Shanty-Chor gastiert aus Anlass des Lindenfelser Stadtjubiläums mit seinem Best-of-Programm „Alte Freunde kann man sich nicht aussuchen“. Das Chor-Ensemble erzählt in seiner zweieinhalbstündigen Show am Samstag, 17. Juni, ab 20 Uhr vor allem von den Freundschaften rund um Schann Scheid, Held der sieben Weltmeere aus Fränkisch-Crumbach, die sich während der über einem Dutzend Chor-Programmen gebildet haben. Karten im Medienhaus in Bensheim (Tel.: 06251 / 100816).
Theater Sapperlot Lorsch
Am Dienstag, 13. Juni, um 20 Uhr werden beim Kultursalon im Lorscher Theater Sapperlot wieder Überraschungsgäste auf der Bühne stehen. Daniel Helfrich moderiert den Vorentscheid zum Kleinkunstpreis „Lorscher Abt“, der in diesem Jahr bei der Gala am 12. September verliehen wird. Am Mittwoch, 14. Juni, um 20 Uhr kommt Okan Seese mit seinem Soloprogramm „Lieber taub als gar kein Vogel“ ins Sapperlot. „Als tauber, schwuler, türkischstämmiger Mensch entspricht mein Blick auf die Dinge selten der sogenannten Norm“, stellt er sich in der Ankündigung vor. Vorverkauf unter www.sapperlottheater.de.
Heckenfest Einhausen
Bei der Feier vor dem Einhäuser Rathaus gibt es am Samstagabend, 17. Juni, Livemusik mit den Pink Panthers, am Sonntag ab 12.30 Uhr mit den Original Bläschbadschern.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Johannisfest Lorsch
Am Wochenende wird in Lorsch das Johannisfest gefeiert – natürlich mit jeder Menge Live-Musik. Zu hören gibt’s am Freitag, 16. Juni, (20 Uhr) Acoustic Vibration, am Samstag, 17. Juni (20 Uhr) Gin Fizz und am Montag, 19. Juni die Original Blütenweg Jazzer (12 bis 15 Uhr) sowie die Pink Panthers (19 Uhr).
Open Air in Heppenheim
Für einen tollen Mix aus Action-Kabarett, Stand Up-Comedy sowie gehobenem Blödsinn sorgen Moderator Frederic Hormuth sowie die Künstler Onkel Fisch, Hennes Bender, Matthias Brodowy, Vera Deckers, Nikita Miller und Kerim Pamuk bei der 2. Heppenheimer Lachnacht am Samstag (17.) ab 19 Uhr im Sparkassen-Garten (Vorverkauf unter eventim.de).
Café Central Weinheim
Auf der Club-Bühne an der Bahnhofstraße steigt an diesem Samstag (17.) um 20 Uhr ein Death-Metal-Muskifestival mit den Bands Redspehere (Ozeanien), Cerebral Extinction (Italien) sowie Jungle Rot aus den USA (Kartenvorvekauf unter cafecentral.de).
Schlosshof Weinheim
Ein erlesener Tropfen im Glas, entspannte Beats im Ohr und eine sanfte Sommerbrise im Haar – bei „Melodic Wine - Electro Music meets Wine“ wird am Freitag (16.) und Samstag (17.), jeweils von 16 bis 24 Uhr, in entspannter Open-Air-Atmosphäre im vorderen Schlosshof-Teil zusammengebracht, was zusammengehört: Wein, Musik und Menschen, die diesen geballten Kulturgenuss zu schätzen wissen. Während sechs DJs und zwei Live-Acts mit Violinen und Saxofons für Gänsehautfeeling sorgen, ist an vier Weinständen und drei Foodtrucks für das leibliche Wohl gesorgt. Ab 22 Uhr verwandelt sich die große Bühne in eine Tanzfläche. Dabei gibt es Musik mit Deep- und Technobeats per Funkkopfhöre auf die Ohren.
Muddy’s Club Weinheim
The Blues Bones sind schon lange kein Geheimtipp mehr, denn die Belgier gelten als einer der besten Bluesbands Europas und haben einen exzellenten Ruf als Liveband; mit ihrer CD „Live On Stage“ eroberten sie die Chartspitze in den USA und in England. Die fünf Jungs begeistern ihr Publikum, denn sie haben einfach alles, was es für guten Blues braucht: Feeling, Energie, Charisma. Davon überzeugen kann man sich am kommenden Montag (19.) ab 20.30 Uhr im Weinheimer Gewölbekeller (Kartenreservierung: muddysclub.net). Bilder: Zelinger
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-bergstraesser-buehnen-in-dieser-woche-_arid,2093756.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html
[2] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html