Akrobatik-Show

Großes Finale: Gymmotion auf Abschiedstournee in Bensheim

Zum letzten Mal organisiert Harald Stephan in diesem Jahr das beliebte Event. Der Termin in Bensheim ist der 9. Dezember.

Von 
Gerlinde Scharf
Lesedauer: 
Seit 2003 hat Harald Stephan die Akrobatik-Show Gymmotion jährlich auf die Beine gestellt. Nach der kommenden Tournee soll aber Schluss sein. © Thomas Neu

Bensheim. Wenn es am Schönsten ist, sollte man bekanntlich aufhören. Auch für Gymmotion, die einzigartige Sport- und Varieté-Show mit Olympia Siegern, Welt- und Europameistern im Turnen, Aerobic, Rhythmischer Sportgymnastik und Trampolin, gilt das Sprichwort. Und dennoch werden treue Fans und Mitwirkende das Ende des Events für die ganze Familie, das seinem hervorragenden Ruf über all die Jahre gerecht wurde, bedauern und auch ein wenig traurig sein. Aber, nach zwanzig Jahren Gymmotion ist endgültig Schluss. In diesem Jahr endet die erfolgreiche Sport- und Unterhaltungs-Gala, in der regelmäßig Weltklasse-Athleten und -artisten zu Gast waren.

Angefangen hat alles mit den Vorstellungen von „Fire and Ice“, „African Spirit“ und „Future“

Zum letzten Mal lädt Gymmotion die Besucher aus Bensheim und Umgebung am Montag, 9. Dezember, um 19 Uhr (Einlass um 18 Uhr) zum spektakulären Finale unter dem Motto „Atmosphere“ in die Weststadthalle ein. Angefangen hat alles mit den Vorstellungen von „Fire and Ice“, „African Spirit“ und „Future“. Harald Stephan, ehemaliger Leistungsturner der SSG, Profi-Tänzer, Model und seit 2003 als Regisseur und Choreograph für die Gesamtleitung und Organisation verantwortlich, hat die Show mit seiner Event-Manufaktur kontinuierlich zum Erfolg geführt. „Es wird aus Kostengründen immer schwieriger, eine so aufwändige Veranstaltung mit Artisten aus aller Welt am Laufen zu halten“, begründet er den Entschluss zum Aufhören. Veranstaltet wird Gymmotion vom Turnverbund Mittelrhein.

Kreuz und quer durch Deutschland – von Koblenz bis Chemnitz, von Trier bis Dortmund –, in Frankreich und Luxemburg hat Gymmotion die Menschen begeistert. Sogar Stars aus dem „Cirque du soleil“ konnte Stephan zum Mitmachen motivieren. Ihm ist es auch zu verdanken, dass die Sportelite von Anbeginn an Station in seiner Heimatstadt Bensheim gemacht hat. Für die langjährige Unterstützung bedankt er sich nachdrücklich bei der Stadt und der SSG: „Es war mir immer ein besonderes Anliegen, die Show in Bensheim zu zeigen.“

Entertainment und sportliche Höchstleistungen, untermalt mit fetziger Musik, Comedy und einer ausgetüftelten Choreographie, ziehen sich seit jeher wie ein roter Faden durch die spektakulären Vorstellungen, bei denen ebenfalls lokale Tanzgruppen aus unterschiedlichen Vereinen ihren Auftritt haben und den Applaus des Publikums genießen.

Mehr zum Thema

Bergstraße

Bergsträßer Bühnen in dieser Woche

Veröffentlicht
Von
ts/red
Mehr erfahren

Wie schon ihre Vorgänger so wird es auch beim großen Gymmotion-Finale „Atmosphere“ am 9. Dezember eine Vielzahl atemberaubender Sport-Acts, Artistik, Theater und Varieté am laufenden Band mit Top-Bewegungskünstlern aus sechs Ländern geben. Als absolute „Weltsensation“ kündigt Stephan die Gruppe „Kokushikan“, Athleten der japanischen Universtität Kokushikan, mit „Körperkunst aus dem Land der aufgehenden Sonne“ und einer einzigartigen Mischung aus Turnsport mit Choreographie, Rhythmischer Sportgymnastik und Akrobatik an. Japan sei das einzige Land, in dem Männer akrobatische Sportgymnastik auf höchstem Niveau trainierten.

Untergebracht ist die komplette Crew in einem Bensheimer Hotel

Als weitere Überraschungs-Acts – neben vielen anderen wie einer spektakulären Feuershow – nennt er die österreichische Nationalmannschaft der Frauen im Kunstturnen und Entertainer Andreas Wessels.

Etwa sechzig Mitwirkende sind in der Weststadthalle am Montag, 9. Dezember, am Start, dazu kommt eine Vielzahl von Helferinnen und Helfern, die für einen schnellen und reibungslosen Ablauf der Show sorgen. Untergebracht ist die komplette Crew in einem Bensheimer Hotel. Schon am nächsten Tag geht es weiter nach Pforzheim und im Anschluss nach Metz. „Wir hoffen, dass wir bei der letzten Gymmotion ein ausverkauftes Haus haben“, wünscht sich Harald Stephan.

Freie Autorin Seit vielen Jahren "im Geschäft", zunächst als Redakteurin beim "Darmstädter Echo", dann als freie Mitarbeiterin beim Bergsträßer Anzeiger und Südhessen Morgen. Spezialgebiet: Gerichtsreportagen; ansonsten alles was in einer Lokalredaktion anfällt: Vereine, kulturelle Veranstaltungen, Porträts. Mich interessieren Menschen und wie sie "ticken", woher sie kommen, was sie erreiche haben - oder auch nicht-, wohin sie wollen, ihre Vorlieben, Erfolge, Misserfolge, Wünschte etc.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke