Bergsträßer Ansichts-Sachen: Siedlungsbau im Bensheimer Westen

Heute geht es in unserer Bilderserie um die Zeit, in der südlich der Schwanheimer Straße zahlreiche neue Häuser errichtet wurden.

Von 
tn/Bild: Neu
Lesedauer: 

Unser heutiges historisches Bildmotiv verdanken wir unserem Leser Walter Geymeier, der am vergangenen Samstag seine Gnadenhochzeit feierte und unserem Fotografen seine umfangreiche Sammlung historische Bilder zeigte.

Als Kind zog Walter Geymeier mit seinen Eltern im Jahr 1939 in das neu gebaute Siedlungshaus in der Hagenstraße. In seiner Bildsammlung hat er alles zusammengetragen, was er als Bilddokument finden konnte – angefangen aus der Zeit, als die Siedlung im Bensheimer Westen gebaut wurde, bis in die heutige Zeit.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Im Jahre 1932 hatte das Bensheimer Stadtparlament beschlossen, südlich der Schwanheimer Straße eine neue Siedlung zu erbauen. Unter den Nationalsozialisten wurde dann der bereits beschlossene und begonnene Bau der Siedlungshäuser von Arbeitern des Reichsarbeitsdienstes fortgeführt und fertiggestellt.

Unser historisches Foto zeigt die Bauarbeiten in der Siegfriedstraße mit Blickrichtung Schwanheimer Straße. Dort, wo heute die Hochhäuser der Taunusanlage stehen, erkennt man auf der Aufnahme aus dem Jahr 1934 die Bensheimer Tonwerke mit ihrem hohen Schornstein. tn/Bild: Neu

Mehr zum Thema

Bensheim

Vor 70 Jahren an Weihnachten in Bensheim getraut

Veröffentlicht
Von
tn/Bild: Thomas Neu
Mehr erfahren
Bergstraße

Eine Bensheimer Metzgerei als Postkartenmotiv

Veröffentlicht
Von
tn/Bild: Neu
Mehr erfahren
Kinderbetreuung

Keine große Kita für die Weststadtteile

Veröffentlicht
Von
Dirk Rosenberger
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger