Bergstraße. Mit dem ersten Spendenlauf „Bergstraße läuft gegen Gewalt“ startete zu Beginn des Monats November die erste Veranstaltung rund um den 25. November, dem internationalen Gedenktag gegen Gewalt an Frauen.
Die virtuelle Laufaktion des Arbeitskreises gegen häusliche Gewalt des Kreises Bergstraße und der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Bergstraße war erfolgreich: 55 Teilnehmer haben sich angemeldet und das Frauenhaus Bergstraße mit ihrer Teilnahmegebühr unterstützt.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Über einen Aktionszeitraum von insgesamt sechs Wochen, beginnend ab dem 1. November, wurde gelaufen, gewalkt oder gewandert. Die zu Fuß zurückgelegte Strecke wurde mit der eigenen Sportuhr oder dem Smartphone aufgezeichnet und online mit Nachweisfoto hochgeladen.
Die gelaufenen Kilometer – mehr als 3000 kamen am Ende zusammen – wurden dokumentiert. Das daraus resultierende Ranking der Läufer diente allerdings mehr der Motivation oder frei dem olympischen Gedanken „Dabei sein ist alles“, wie es in der Mitteilung aus dem Landratsamt heißt.
Der Reinerlös von knapp 550 Euro wurde nun an den Verein Frauenhaus Bergstraße in dessen Räumlichkeiten in Bensheim übergeben. „Geld, das dringend gebraucht wird! Neben den kommunalisierten Landesmitteln und den Kreismitteln ist der Verein auf Spenden und zum Beispiel Geldauflagen der Gerichte angewiesen. Nur durch sie kann der Betrieb des Frauenhauses und der Beratungs- und Interventionsstelle aufrechterhalten werden. Daher sind wir für jeden Euro dankbar, der unseren Frauen und Kindern zugutekommt“, sagte Martina Evertz, Vorsitzende des Frauenhauses Bergstraße, und dankte den Kolleginnen bei der Spendenübergabe. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-benefizlauf-bringt-eine-spende-fuer-das-frauenhaus-bergstrasse-_arid,2035687.html