Ihr habt es sicherlich mitbekommen: Am 8. September ist die Königin des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland gestorben. Gestern fanden ihr zu Ehren eine große Trauerfeier und ihr Begräbnis statt. Die Menschen im Vereinigten Königreich sind sehr traurig über den Tod ihrer Königin.
Queen Elizabeth II. wurde 96 Jahre alt. 70 Jahre und 214 Tage saß sie auf dem Thron. Kein anderes Staatsoberhaupt der Welt war so lange an der Macht.
„Queen“ ist das englische Wort für Königin. Die Königin hatte allerdings nicht die gleichen Aufgaben wie die Königinnen und Könige, die man sich von früher vorstellt. Man sagt, dass ihre Aufgaben vor allem repräsentativ waren. Das bedeutet: Sie war wichtig für das Bild des Königreiches und dafür, wie es dem Rest der Welt gegenüber auftrat und gezeigt wurde.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Die politische und regierende Arbeit im Vereinigten Königreich übernehmen dort die Regierung und das Parlament.
Die Königin setzte sich allerdings für viele verschiedene wohltätige Organisationen ein, zum Beispiel für das Britische Rote Kreuz, aber auch für Lehr- und Hilfseinrichtungen für Kinder. Über 600 Organisationen hat die Queen selbst unterstützt.
In dem Moment, in dem ihr Tod bekannt gegeben wurde, übernahm ihr 73 Jahre alter Sohn Charles III. die Funktion als König des Vereinigten Königreiches.
Gestern wurde Queen Elizabeth II. im Schloss Windsor bei ihrem Mann Prince Philip, der 2021 verstarb, beerdigt. fw
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-beerdigung-von-koenigin-elizabeth-ii-_arid,1997403.html