Auf dem Euler-Gelände in Bensheim hat sich viel getan

Heute geht es in den Bergsträßer Ansichts-Sachen um eine roße Veränderungen in nur elf Jahren

Von 
tn/Bilder: Thomas Neu
Lesedauer: 
Die ehemalige Papierfabrik Euler. © Thomas Neu

Bensheim. In unserer Serie „Bergsträßer Ansichts-Sachen“ begeben wir uns Woche für Woche immer mittwochs auf eine Zeitreise in die Vergangenheit und stellen alte – zum Teil historische – Bilder aktuellen Aufnahmen von Gebäuden oder Plätzen der Region gegenüber.

Diesmal sind es allerdings lediglich elf Jahre, die zwischen den beiden Aufnahmen liegen. Als unser Fotograf im Jahre 2012 die Bauarbeiten auf dem Gelände der ehemaligen Papierfabrik Euler fotografierte, waren die meisten Gebäude bereits abgerissen. In den vergangenen elf Jahren hat sich auf dem Areal viel getan. Zwischen den Neubauten fließt heute idyllisch der renaturierte Meerbach. tn/Bilder: Thomas Neu

Heute fließt zwischen den Neubauten der renaturierte Meerbach. © Thomas Neu

Mehr zum Thema

Bergstraße

Aulturm in der Zwingenberger Altstadt wurde fast abgerissen

Veröffentlicht
Von
Thomas Neu
Mehr erfahren
Ansichts-Sachen

Parkuhren vor den Läden in der Bensheimer Innenstadt

Veröffentlicht
Von
Thomas Neu
Mehr erfahren
Bergstraße

Vom Kreisamt zur Sparkasse in Bensheim

Veröffentlicht
Von
tn/BILD: Thomas Neu
Mehr erfahren

Thema : Bergsträßer Ansichtssachen

  • Bergstraße Vom Parkplatz in Bensheim zum Platz zum Verweilen

    Im Jahr 1973 führte noch eine Straße durch die Bensheimer Innenstadt.

    Mehr erfahren
  • Bergstraße Das Bensheimer Hoffartgelände ist im Dornröschenschlaf

    Heute geht es in den Bergsträßer Ansichtssachen um das Gelände, dessen Name ursprünglich von einer Werkzeug- und Eisenwarenhandlung stammt.

    Mehr erfahren
  • Bergstraße Als auf der Autobahn bei Einhausen nur drei Autos unterwegs waren

    Ein Bild aus dem Jahr 1935 zeigt die damals neu gebaute heutige A67.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger