Jubiläum

Zwingenberger Karnevalverein bereitet sich auf 100-jähriges Bestehen vor

Von 
red
Lesedauer: 
Der Karnevalverein Narrhalla feierte mit seinen Mitgliedern ein Grillfest, unser Bild zeigt zweiten Vorsitzenden Marc Dürr (stehend) im Gespräch. © Jürgen Strieder

Zwingenberg. Die Tänze waren einstudiert, die Büttenreden geschrieben, die Programmvorbereitungen fast abgeschlossen – und dann machte die Coronavirus-Pandemie die Prunksitzung zum 99-jährigen Bestehen des Karnevalvereins Narrhalla Zwingenberg in diesem Jahr unmöglich, das närrische Jubiläum konnte nicht gefeiert werden (wir haben berichtet). Schade, aber nicht zu ändern, das fanden jetzt auch die über 60 anwesenden Mitglieder des KVN, die sich zu einem Grillfest an der Vereinslagerhalle trafen. Gut gelaunt und voller Freude über die Möglichkeit, sich mal wieder in einer größeren Gruppe und ohne Maske treffen zu können, drehten die Gespräche sich um das, was der Verein jetzt für die kommenden Monate bis hin zu den Fastnachtssitzungen im Februar 2023 in der Melibokushalle plant.

Die wichtigste Information für die Aktiven: Das Motto der Sitzung wurde, dem Gründungsjahr des KVN geschuldet, von „Welcome to the Jungle“ umgewandelt in „Die Goldenen Zwanziger“. Statt Voodoo und Afrika sind hier nun also Charleston, Gatsby und Zigarettenspitzen zu erwarten. Auf dem diesjährigen Kerweumzug will man auf das Motto bereits hinweisen. Um auf dem Umzug anlässlich des bevorstehenden Jubiläums mit einer möglichst großen Gruppe teilzunehmen, hat der Verein befreundete Fastnachtsvereine zur Unterstützung angefragt. Er freue sich, teilte Marc Dürr, der zweite Vorsitzende des KVN, in einer kurzen Ansprache mit, dass mit dem KVA aus Alsbach und der BKG aus Bensheim, bereits zwei Vereine aus der direkten Nachbarschaft zu Zwingenberg ihre Teilnahme zugesagt haben.

Am 25. September wird der Karnevalverein Narrhalla Zwingenberg das im Februar ausgefallene Kreisnarrentreffen in Zwingenberg ausrichten. Mit dem Rathaussturm am 12. November beginnt dann die Kampagne 2023 – und das dann hoffentlich ohne Corona Auflagen und wie gewohnt mit dem üblichen Rededuell und der Überreichung des Stadtschlüssels im Rathaushof. Anschließend ziehen die aktiven Mitglieder des KVN in den Adlersaal, um den Beginn des Jubiläums zu feiern.

Neues Format: „Partysitzung“

Mehr zum Thema

Saison

Für die Heppenheimer Fastnachter ist die Kampagne schon nah

Veröffentlicht
Von
mbl/ü
Mehr erfahren
Jubiläum

Zwingenberg feiert 750 Jahre Stadtrechte

Veröffentlicht
Von
Barbara Cimander
Mehr erfahren

Das ist gleichzeitig auch der Startschuss für die Veranstaltungen im Februar 2023. Ein Festkommers für geladene Gäste zum dann 100-jährigen Bestehen des 1923 gegründeten KVN ist hier geplant, ebenso wie die traditionelle Prunksitzung 11. Februar 2023 und das neue, zusätzliche Sitzungsformat „Partysitzung“ am 17. Februar 2023. Mit dieser zusätzlichen Sitzung soll ein Publikum angesprochen werden, dass mehr Spaß an Musik und Tanz und weniger an Büttenreden hat. Am 18. Februar 2023 ist am Nachmittag wieder ein Kindermaskenball geplant.

Alle Mitglieder des KVN hoffen nun, dass die Probenarbeit diesmal mit Auftritten belohnt wird und die Veranstaltungen 2023 wie geplant stattfinden werden.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger