Zwingenberg. Die Coronavirus-Pandemie hat in den vergangenen zwei Jahren vielen Menschen die Tour vermasselt – so auch den Zwingenberger Florianszwergen. Die Kinderfeuerwehr der Zwingenberger Brandschützer, die im April des Jahres 2010 gegründet wurde, wollte im Juni 2020 eigentlich ihren zehnten „Geburtstag“ feiern. Doch daraus wurde bekanntermaßen nichts. Und auch im Jahr 2021 konnte die Jubiläumsfeier wegen der Pandemie-Lage nicht nachgeholt werden. Im laufenden Jahr 2022 wolle man sich die Party nun aber nicht mehr nehmen lassen, kündigt Helmut Trautmann, Leiter der Florianszwerge, für den nächsten Samstag, 16. Juli, den Nachholtermin an: „Dann feiern wir eben 10 plus 2!“
Abschied von Helmut Trautmann
Gefeiert werden soll das Jubiläum mit einem internen Grillfest, zu dem ab 15 Uhr die jungen Mitglieder gemeinsam mit ihren Eltern ans Feuerwehrgerätehaus (Gießer Weg 12) eingeladen sind.
Das Treffen bildet auch den Rahmen, um den langjährigen Leiter der Gruppe zu verabschieden: Helmut Trautmann, Mitgründer der Kinderfeuerwehr, geht nach zwölf Jahren in den verdienten Ruhestand. Zwei seiner Mitstreiter haben das bereits getan: Ute Kohler und Dieter Rhein, die sich ebenfalls über viele Jahre hinweg im Betreuer-Team engagiert haben, sind bereits ausgeschieden. Aber gefährdet ist der Fortbestand der Gruppe nicht: Lea Trautmann und Mario Rindfleisch führen die Florianszwerge weiter. Und die mit der Gründung der Abteilung verknüpfte Hoffnung der erwachsenen Feuerwehrkameraden hat sich längst erfüllt:
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Mittlerweile sind die ersten Nachwuchs-Brandschützer, die ihren Erstkontakt mit den ehrenamtlichen Rettern als Sechs- bis Zehnjährige hatten, in der Einsatzabteilung – also bei den „Großen“ – angekommen. Sechs ehemalige Florianszwerge haben anschließend die Jugendwehr besucht und tun nun Dienst in der aktiven Wehr.
Zurzeit 17 Mitglieder
Weitere werden ganz sicher folgen, wenn man sich die große Schar von Kindern im Grundschulalter anschaut, die zurzeit einmal im Monat zu den Florianszwergen kommt: Gegenwärtig sind es 17 Mädchen und Jungen, die regelmäßig teilnehmen. Helmut Trautmann, der auch langjähriger Vorsitzender des Feuerwehrvereins war, lädt gemeinsam mit Lea Trautmann und Mario Rindfleisch weitere Interessierte zum Mitmachen ein.
Nach der Party am Samstag ist zwar erst einmal eine Sommerpause angesagt, aber am 17. September, Samstag, startet man mit einem Elternnachmittag ins zweite Halbjahr. In das Feuerwehrgerätehaus sind dann ab 15 Uhr sowohl die Erziehungsberechtigten der Kinder im Grundschulalter eingeladen, die bereits Florianszwerge sind, als auch Neulinge. Und während die Erwachsenen über das Konzept und die Planung bis zu den Sommerferien informiert werden, wird für die Kinder ein Programm angeboten.
Die Teilnahme ist übrigens kostenlos: Der Feuerwehrverein und die Stadt unterstützen die Arbeit mit den Mädchen und Jungen finanziell. Dass bei der Kinderfeuerwehr streng darauf geachtet wird, dass das Mindestalter von sechs Jahren eingehalten wird, dafür bittet Helmut Trautmann um Verständnis: „Wir können keine jüngeren Kinder aufnehmen, weil für sie kein Versicherungsschutz besteht.“
Auf dem Weg zu den Treffen und wieder nach Hause sowie bei den Treffen selbst würde im Falle eines Unfalls der Gemeindeunfallverband einspringen – genauso wie bei den Mitgliedern der Erwachsenen-Feuerwehr, also der Einsatzabteilung. Glücklicherweise haben die Florianszwerge bis dato noch nicht darauf zurückgreifen müssen.
Stippvisite auf dem Löschboot
Zu den Höhepunkten der „Dienstpläne“ gehören zum Beispiel Stippvisiten bei anderen Wehren, so hat der Nachwuchs auch schon dem Hilfeleistungslöschboots „Hecht“ in Gernsheim am Rhein einen Besucht abgestattet. Selbstverständlich fehlen aber auch Ausbildungsstunden nicht, wenn die Kinder sich einmal im Monat – in der Regel am dritten Samstag eines Monats – ab 15 Uhr für eineinhalb bis zwei Stunden treffen: Schlauchkunde oder Erste Hilfe sind ebenfalls Themen des Angebots.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg_artikel,-zwingenberg-zwingenberger-florianszwerge-feiern-ihren-zehnten-geburtstag-nach-_arid,1971910.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.feuerwehr-zwingenberg-bergstrasse.de