Abfallentsorgung

Termine des Umweltmobils in Zwingenberg und Rodau

Zwei Zwischenstopps stehen im kommenden Jahr an.

Von 
Michael Ränker
Lesedauer: 

Zwingenberg/Rodau. Auch im Jahr 2024 wird das Umweltmobil im Auftrag des Zweckverbands Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße (ZAKB) wieder unterwegs sein, um sogenannte „gefährliche Abfälle“ wie Verdünner, Frostschutzmittel oder Lacke einzusammeln. Es hält an über 80 Standorten im ganzen Kreis Bergstraße – und so auch in Zwingenberg und Rodau.

Im ersten Halbjahr macht das Umweltmobil am 22. März (Freitag) in Kernstadt und Stadtteil Station, im zweiten Halbjahr legt es dann am 11. Oktober (Freitag) einen Zwischenstopp ein. In Rodau ist jeweils von 14 bis 14.30 Uhr die Ecke Zwingenberger Straße/Gartenstraße der Haltepunkt, in Zwingenberg wiederum hält das Umweltmobil jeweils von 15 bis 16.30 Uhr auf dem Parkplatz an der Melibokushalle. Für Privatpersonen ist die Abgabe dort kostenlos.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Angenommen werden am Umweltmobil Düngemittel, Fotochemikalien (Fixierer, Entwickler), Haushaltsreiniger, Holzschutzmittel, Imprägniermittel, Insektenschutzmittel, Kalkentferner, Kosmetika, Laborchemikalien, Lacke und Lasuren (lösemittelhaltig), Leim- und Klebemittel, Lösungsmittel, ölverschmutzte Betriebsmittel, Lampenkondensatoren, Pflanzenschutzmittel, Pinselreiniger, Rostschutzmittel, Quecksilberthermometer/-schalter, Säuren, Laugen, Spachtelmassen, Spraydosen, Verdünner und WC-Reiniger.

Mehr zum Thema

Umweltmobil

Sonderabfall kostenlos entsorgen

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Rathaus

Krisenstab für Katastrophenfälle in Zwingenberg eingerichtet

Veröffentlicht
Von
Michael Ränker
Mehr erfahren
Katastrophenschutz

Digitale Sirenen sind im Zwingenberger Stadtgebiet zu hören

Veröffentlicht
Von
Michael Ränker
Mehr erfahren

Die Gebindegröße darf 20 Kilogramm beziehungsweise 20 Liter nicht überschreiten. Die maximale Anliefermenge beträgt 100 Kilogramm beziehungsweise 100 Liter. Alle Termine finden die Bürgerinnen und Bürger auch auf ihrem Abfallkalender, in der ZAKB-App oder auf der Webseite des Zweckverband Abfallwirtschaft Kreis Bergstraße. mik

Freier Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger