Balkhausen. Auf der Felsbergstraße in Balkhausen in Höhe der Feuerwehr ist es im Kurvenbereich vor zwei Jahren zu zwei schweren Verkehrsunfällen gekommen, schreibt die Gemeinde Seeheim-Jugenheim in einer Pressemitteilung. Der Ortsbeirat habe sich daraufhin an die Gemeindeverwaltung mit der Bitte gewandt, die Verkehrssituation in diesem Straßenabschnitt zu prüfen. Diese Prüfung habe die kommunale Straßenverkehrsbehörde zusammen mit Hessen Mobil und der Polizei vorgenommen. Laut dieser Überprüfung sei die L 3103 gesetzeskonform beschildert und die Unfälle ließen sich nicht auf eine unzureichende Beschilderung oder einen mangelhaften Straßenzustand zurückführen. Die Daten des Geschwindigkeitsmessgerätes, das mehrfach eingesetzt worden sei, belegten, dass die Autofahrer sich an das vorgeschriebene Tempo von 30 km/h halten würden. Grund für die Unfälle sei vielmehr das riskante Fahrverhalten der betroffenen PKW-Führer. Um in Balkhausen dennoch alle Verkehrsteilnehmer an ein umsichtiges Fahren und Rücksichtnahme vor allem auf die Kinder unmittelbar an der Schulbushaltestelle in Nähe der Feuerwehr zu mahnen, sind seit Kurzem auf gemeinsamen Beschluss des Ortsbeirats und der Gemeindeverwaltung sogenannte Signalkids im Einsatz. Die Kinderwarnfiguren namens Emma und Emil mit ihrer realistischen Silhouette und Reflexstreifen ziehen die Aufmerksamkeit der Autofahrer auf sich und bewirken eine Verlangsamung des Tempos, heißt es aus dem Rathaus. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg_artikel,-zwingenberg-signalkids-in-balkhausen-_arid,2111085.html