Heppenheim. Zwei Schwerverletzte forderte am Donnerstagnachmittag ein Unfall auf der B460 kurz vor dem Heppenheimer Ortsteil Wald-Erlenbach. Ein in Richtung Fürth fahrender Traktorfahrer verlor aus noch ungeklärter Ursache auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über seinen langen, unbeladenen Anhänger. Dieser scherte aus und geriet in der langgezogenen Kurve nach dem Abzweig Mittershausen/Scheuerberg in den Gegenverkehr.
Zwei aus Richtung Fürth entgegenkommende Pkw konnten dem schleudernden Anhänger nicht mehr ausweichen, gerieten unter ihn und wurden schwer beschädigt. Aus einem der Fahrzeuge konnten andere Autofahrer die Fahrerin noch vor Eintreffen der Rettungsdienste befreien. Nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde die schwer-, aber wohl nicht lebensgefährlich verletzte Frau mit dem Rettungshubschrauber in das Mannheimer Klinikum geflogen.
Das andere Fahrzeug wurde nicht ganz so schwer beschädigt. Da die völlig deformierte Tür sich aber nicht mehr öffnen ließ, musste die Feuerwehr den Weg zum Fahrer freischneiden. Der Pkw-Lenker wurde mit schweren, aber ebenfalls nicht lebensgefährlichen Verletzungen mit dem Rettungswagen ins Kreiskrankenhaus verbracht. Beide Fahrer waren die ganze Zeit über ansprechbar.
„Die Fahrerin hatte Glück im Unglück, sie kann heute einen zweiten Geburtstag feiern“, so ein Augenzeuge mit Blick auf das demolierte Auto, dessen Dach fast komplett eingedrückt war. „Es ging alles ganz schnell, der Anhänger scherte aus, und schon war das Auto drunter. Ich hätte nicht gedacht, dass das jemand überlebt.“ Neben den Rettungsdiensten waren die Feuerwehren Heppenheim-Mitte und Kirschhausen im Einsatz. An beiden Unfallfahrzeugen entstand Totalschaden.
Auf der B460 bildeten sich in beide Richtungen lange Rückstaus. Die Bergung der Fahrzeuge dauerte einige Stunden. Während dieser Zeit regelte die Stadtpolizei den Verkehr und leitete unter anderem über Igelsbach um. Zu Staus kam es durch das Unfallgeschehen auch im Bereich der Juhöhe und in Mörlenbach, da auch der Saukopftunnel wegen eines Stromausfalls bei Weinheim gesperrt war.
In der Böschung überschlagen
Nur rund 20 Minuten nach dem Unfall auf der B460 bei Wald-Erlenbach ereignete sich im Rotheklingenweg im Rimbach Ortsteil Zotzenbach ein weiterer schwerer Unfall: Aus Richtung Wald-Michelbach kommend, kam ein Autofahrer in einer Rechtskurve der Zotzenbacher Bergrennstrecke von der Fahrbahn ab, geriet in die Böschung, wo er sich überschlug. Der schwerverletzte Fahrer musste von den Einsatzkräften aus seinem Fahrzeug geholt werden. Nach der Erstversorgung vor Ort wurde er ebenfalls mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. Die Unfallstrecke war während der Rettungsarbeiten für den Verkehr gesperrt.
Fahrerflucht an der Zulassung
Rund 3000 Euro Schaden hat ein unbekannter Fahrer am Mittwoch auf dem Parkplatz der Zulassungsstelle in der Benzstraße 1 verursacht. Wie die Polizei mitteilt, wurde im Zeitraum von 14 bis 14.50 Uhr beim Ein- oder Ausparken ein anderes Fahrzeug auf der Fahrerseite beschädigt. Der Unfallverursacher, laut Polizei mit einem roten Fahrzeug unterwegs, kümmerte sich nicht um den Schaden, sondern setzte seine Fahrt fort. Zeugen, die Hinweise zu dem Unfallgeschehen geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeistation Heppenheim unter der 06252-7060 zu melden. rid/red/ü
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim_artikel,-heppenheim-anhaenger-geriet-ausser-kontrolle-_arid,2110450.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/heppenheim.html