Zwingenberg. Am vergangenen Freitag (28.) wurde die DRK-Bereitschaft Zwingenberg vormittags von der Rettungsleitstelle Bergstraße zu einem Einsatz an den Bahnhof Zwingenberg alarmiert. Am Bahnsteig stand ein Regionalzug, welcher durch einen Oberleitungsschaden seine Weiterfahrt in Richtung Frankfurt nicht fortsetzen konnte. Im Zug fielen dadurch auch Klimaanlage und Lüftung aus. Der Personenzug musste daher bei schwül-warmem Wetter geräumt werden.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Die Bereitschaft des örtlichen Deutschen Roten Kreuz wurde zur Unterstützung und Ablösung des hauptamtlichen Rettungsdienstes nachalarmiert. Vor Ort im Einsatz waren zudem die Freiwilligen Feuerwehren Zwingenberg und Rodau, ein hauptamtlicher Rettungswagen, der Organisatorische Leiter Rettungsdienst sowie der Notfallmanager der Deutschen Bahn.
Das DRK Zwingenberg war mit sechs Einsatzkräften und drei Fahrzeugen von 9.55 bis 12.24 Uhr im Einsatz. Die Hauptaufgabe der ehrenamtlichen Rettungskräfte bestand im Verteilen von Getränken an die Zuginsassen und alle anderen Beteiligten sowie die Betreuung der insgesamt rund 100 Personen bis zum Eintreffen der Fahrzeuge des Schienenersatzverkehrs. Zusätzlich stand der qualifiziert besetzte Rettungswagen der DRK-Ortsvereinigung für medizinische Notfälle bereit.
„Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt und unsere Aufgaben beschränkten sich auf die Betreuung aller anwesenden Zuginsassen, bis diese von Busen des Schienenersatzverkehrs weiter transportiert wurden. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit“, schreibt das DRK in einer Pressemitteilung. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg_artikel,-zwingenberg-raeumung-zug-bahn-_arid,2220787.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg.html