Zwingenberg. Der Verein Partnerschaft Tetbury, der sich um die Städtefreundschaft Zwingenbergs mit der gleichnamigen Stadt in England kümmert, lädt seine Mitglieder und weitere Interessierte für den nächsten Dienstag (16.) zur Jahreshauptversammlung ein.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Sitzungsort ist ab 19 Uhr das Alte Amtsgericht (Obertor 1), wie Vorsitzender Holger Habich ankündigt. Auf der Tagesordnung stehen zunächst die Berichte des geschäftsführenden Vorstands, nach der Aussprache und der Entlastung soll ein neues Team an der Spitze gewählt werden. Überdies werden Holger Habich und zweiter Vorsitzender Bodo Keil von ihrer jüngsten Reise in die Schwesterstadt berichten, bei der es auch um die Zukunft der Verschwisterung ging, die seit 1981 besteht.
Europäisches Frühstück ist im August geplant
Thema der Jahreshauptversammlung wird auch die Vorbereitung des Besuchs aus Tetbury sein, der für den Spätsommer geplant ist. Die Freunde aus England wollen Zwingenberg aus Anlass des Jubiläums „750 Jahre Stadtrechte“ ihre Aufwartung machen und am europäischen Picknick teilnehmen, das am Nachmittag des 31. August, Samstag, im Stadtpark stattfinden wird.
Dazu werden auch Besucher aus den Partnerstädten Pierrefonds (Frankreich) und Brisighella (Italien) sowie aus der befreundeten Kommune Eckartsberga (Burgenlandkreis/Sachsen-Anhalt) erwartet. Die Gäste bringen Speisen aus ihrer Heimat mit. Neben einem lockeren Austausch bei musikalischer Begleitung ist angedacht, ein gemeinsames europäisches Kunstwerk zu gestalten und das Jubiläum zu feiern. mik
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg_artikel,-zwingenberg-partnervereins-tetbury-sitzung-_arid,2195258.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg.html