Zwingenberg. Am vergangenen Freitag hatte der Geschichtsverein Zwingenberg zu seinem traditionellen Osterbasteln eingeladen. Im Heimatmuseum in der Scheuergasse wurde im Rahmen des Programms „Altes Brauchtum neu entdecken“ das beliebte Osterbasteln und -backen für Kinder im Grundschulalter angeboten.
Innerhalb von zwei Stunden konnten die Grundschulkinder Osterkränze aus Hefeteig backen und Eier traditionell bunt färben, die sie vorher mit Wachs betupft oder bemalt hatten. Außerdem hatten die jungen Bastler die Möglichkeit, vorgefertigte Eierschablonen aus Holz mit Garn zu besticken. Die Kids hatten sehr viele Freude bei der kreativen vorösterlichen Beschäftigung, berichtete Ingrid Krimmelbein, die 1. Vorsitzende des Geschichtsvereins. „Viele Kinder haben ihr Osternest schon angeknabbert, bevor es nach Hause ging.“
Unterstützung bekamen die Mächen und Jungen beim Basteln und Backen vom Team „Altes Brauchtum neu entdecken“: Harald und Alexandra Germann, Christine Bruegel, Doren Böckmann, Hendrik Steinack, Jutta Rossmann und Beate Lutz. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg_artikel,-zwingenberg-osterkraenze-und-ostereier-in-zwingenberg-_arid,2067413.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg.html