Das Museum in Zwingenberg wird wieder lebendig

Zum festen Programmpunkt des Eröffnungstages gehört der Einblick in traditionelle Handwerkskunst.

Von 
red
Lesedauer: 

Zwingenberg. Das Museum in der Scheuergasse startet nach der Winterpause am Sonntag (2. April) in die Saison. Im Rahmen des Veranstaltungsformats „Lebendiges Museum“ kehrt die Betriebsamkeit zurück in die Mauern der alten Scheune. Das Tor des Heimatmuseums steht an diesem Tag von 14.30 bis 17.30 Uhr für Besucher offen.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Zum festen Programmpunkt des Eröffnungstages gehört der Einblick in traditionelle Handwerkskunst. Es wird gebacken, geschmiedet, gedrechselt und gesägt. Zugesagt haben nach Angaben des Geschichtsvereins, der das „Lebendige Museum“ organisiert, folgende Handwerker: Harald Germann wird Bauernbrot im vereinseigenen Holzbackofen backen, Sven Seitz schmiedet in der Museumsschmiede, Herr Hoffmann wird die Drechselwerkstatt bespielen, Hendrik Steinack kommt mit seinem Honigstand, bei Horst Haller können Kinder mit Holz arbeiten.

Neue Ausstellung wird eröffnet

Birgit Fertig filzt mit den Kids, die Casa Kunterbunt bietet ebenfalls eine Beschäftigung für Kinder an, heißt es in der Ankündigung. „Highlight des Tages“ ist die Eröffnung der neuen Ausstellung im Obergeschoss zur Zwingenberger (Hof-)Apotheke, die Einblicke vom 18. bis zum 20. Jahrhundert liefert, wie Vorsitzende Ingrid Krimmelbein für den Geschichtsverein schreibt. Im Museumsgarten wird Kaffee und Kuchen angeboten. Zudem präsentiert sich der „Alte-Burg“-Verein, und in der Museumsscheune wird Wein ausgeschenkt.

Mehr zum Thema

Jahreshauptversammlung

Geschichtsverein Zwingenberg plant Ausstellung zur "Alten Apotheke"

Veröffentlicht
Von
Marvin Zubrod
Mehr erfahren
Bensheim

Kuratorenführung im Museum

Veröffentlicht
Von
ps
Mehr erfahren
Heute und morgen

Ostermarkt in Lindenfels

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Die Stadtführungen des Geschichtsvereins sind ebenfalls zurück. Am Donnerstag (30.) führt das „Waschweib“ ab 17 Uhr durch Zwingenberg. Thema ist „Frühling“. Am Sonntag findet parallel zum „Lebendigen Museum“ um 14 Uhr eine öffentliche Stadtführung statt, die circa eineinhalb Stunde dauern wird. Startpunkt für alle Führungen ist das Museum in der Scheuergasse. Die Führungen sind kostenlos; Spenden sind willkommen. Um Anmeldung unter geschichtsverein-zwingenberg.de wird gebeten. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger