Sauberhaftes Hessen

Levi und Luise lehren Zwingenberger Kita-Kinder Demokratie

Von 
red
Lesedauer: 
Birgit Heitland würdigt als Landtagsabgeordnete das Engagement der Städtischen Kita Alsbacher Straße im Rahmen von „Sauberhaftes Hessen“. © Stadt Zwingenberg

Zwingenberg. Hundert bunte Pixi-Bücher überreichte die Bergsträßer Landtagsabgeordnete Birgit Heitland den Kindern der Zwingenberger Kindertagesstätte Alsbacher Straße. Anlass für ihren Besuch in der viergruppigen Einrichtung war die Umweltkampagne „Sauberhaftes Hessen“, die in diesem Jahr ihr zwanzigstes Jubiläum feiern konnte und deren Ziel es ist, die Umwelt von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien sowie ein Bewusstsein für sachgerechte Abfallbeseitigung zu schaffen.

Im Jubiläumsjahr verloste die Landesregierung nun unter allen teilnehmenden Schulen und Kitas je 200 Euro als Belohnung für deren Engagement. Zu den Gewinnern zählt auch die städtische Kindertagesstätte in Zwingenberg. Neben dem Geldbetrag freuten sich die Kinder aber vor allem über die kleinen Büchlein, die Heitland aus Wiesbaden mitgebracht hatte und aus denen sie vorlas.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Die Geschichte von Levi und Luise, die den Landtag entdecken, sorgte für große Augen bei den jungen Zuhörern. Arbeiten die Abgeordneten wirklich in einem Schloss? Was hat es mit dem hessischen Wappentier, einem Löwen, auf sich? Und wie sorgt der Landtagspräsident für Ruhe im Plenarsaal? Am Ende waren sich Abgeordnete und Kinder einig: Das Wichtigste sind demokratische Entscheidungen – egal, ob es um ein Gesetz oder darum geht, in welcher Farbe die Wände der Kita gestrichen werden sollen.

Mehr zum Thema

Fastnacht

Doppelte Auszeichnung für die Narrhalla Zwingenberg

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Bergstraße

Boris Rhein über Birgit Heitland: „Eine der fleißigsten Abgeordneten“

Veröffentlicht
Von
kbw
Mehr erfahren
Kunst

Lee D. Böhm stellt in der Zwingenberger Remise aus

Veröffentlicht
Von
Eva Bambach
Mehr erfahren

Heitland überreichte außerdem noch vier künstlerisch gestaltete Kinderbücher der Geschwister Böhm, denen sie sich privat verbunden fühlt und die auch in diesem Jahr wieder auf der Frankfurter Buchmesse vertreten sein werden (wir haben berichtet). Das pädagogische Team und die Kids zeigten sich begeistert und waren stolz auf die schöne Belohnung für ihre Aktivitäten im Umweltschutz. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger