Jugendfeuerwehr in Zwingenberg zieht positive Jahresbilanz

Erster Termin im neuen Jahr ist die Weihnachtsbaum-Sammelaktion, die auf Samstag, 13. Januar, terminiert ist.

Von 
mik/Bild: Feuerwehr
Lesedauer: 
bzw_Jugendwehr_2023 Zwingenberg. Nach einem spannenden und erfolgreichen Jahr hat die Jugendfeuerwehr Zwingenberg sich mit ihrer Weihnachtfeier in eine kurze Winterpause verabschiedet. Wie Jugendwart Stefan Diefenbach in seiner Bilanz des zu Ende gehenden Jahres feststellt, war neben der theoretischen und praktischen Ausbildung in den Bereichen Fahrzeugtechnik oder auch Brandbekämpfung das große Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Bergstraße in Bürstadt mit der erfolgreichen Abnahme der Leistungsspange ein Höhepunkt. Weitere „Highlights“ waren ein Wanderausflug in den Odenwald sowie die Großübung des Löschbezirks 1 in Lindenfels. Zum guten Schluss besuchten die Mitglieder der Nachwuchsabteilung zusammen mit ihren Betreuern den Zwingenberger Indoorspielplatz, bevor im Rahmen eines weihnachtlichen Abendessens noch die Bescherung anstand. Erster Termin im neuen Jahr ist die Weihnachtsbaum-Sammelaktion, die auf den 13. Januar, Samstag, terminiert ist. An diesem Tag sammelt die Jugendfeuerwehr wieder die ausgedienten - und hoffentlich abgeschmückten - Weihnachtsbäume der Zwingenberger ein. Dazu Jugendwart Diefenbach: „Die Sammler freuen sich über eine Spende für die Jugendkasse. Wer an diesem Tag nicht zuhause ist, um seinen Obolus direkt übergeben zu können, aber die Jugendfeuerwehr trotzdem unterstützen möchte, der kann auch gerne einen Betrag auf das Konto der Jugendfeuerwehr Zwingenberg überweisen (Sparkasse Bensheim / IBAN DE77 5095 0068 0002 1265 48)“. mik/Bild: FFW Zwingenberg © FFW Zwingenberg

Zwingenberg. Nach einem spannenden und erfolgreichen Jahr hat die Jugendfeuerwehr Zwingenberg sich mit ihrer Weihnachtfeier in eine kurze Winterpause verabschiedet.

Wie Jugendwart Stefan Diefenbach in seiner Bilanz des zu Ende gehenden Jahres feststellt, war neben der theoretischen und praktischen Ausbildung das große Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Bergstraße in Bürstadt mit der erfolgreichen Abnahme der Leistungsspange ein Höhepunkt.

Weitere „Highlights“ waren ein Wanderausflug in den Odenwald sowie die Großübung in Lindenfels. Zum Schluss besuchten die Mitglieder der Nachwuchsabteilung mit ihren Betreuern den Zwingenberger Indoorspielplatz, bevor im Rahmen eines weihnachtlichen Abendessens noch die Bescherung anstand.

Mehr zum Thema

Zwingenberg

Auf der Spur von Geistern und Dämonen

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Benefiz-Aktion

Bergsträßer Imker spenden für guten Zweck

Veröffentlicht
Von
Tara Seipp
Mehr erfahren

Erster Termin im neuen Jahr ist die Weihnachtsbaum-Sammelaktion, die auf Samstag, 13. Januar, terminiert ist. An diesem Tag sammelt die Jugendfeuerwehr wieder die ausgedienten und abgeschmückten Weihnachtsbäume der Zwingenberger ein.

Dazu Jugendwart Diefenbach: „Die Sammler freuen sich über eine Spende für die Jugendkasse. Wer an diesem Tag nicht zuhause ist, um seinen Obolus direkt übergeben zu können, aber die Jugendwehr trotzdem unterstützen möchte, der kann einen Betrag auf das Konto der Jugendfeuerwehr überweisen (Sparkasse Bensheim / IBAN DE77 5095 0068 0002 1265 48)“. mik/Bild: Feuerwehr

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger