Zwingenberg. Mit einem regelrechten Besucheransturm startete am vergangenen Sonntag der gemeinsame Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr und des Deutschen Roten Kreuz. Wo sonst die Einsatzfahrzeuge stehen, hatten die Helferinnen und Helfer Bänke und Tische aufgestellt – und die wurden schon ab 10 Uhr rege genutzt.
Schlange vor der Essensausgabe
Zur Mittagszeit hieß es dann scherzhaft: „Was tun, wenn man eine Schlange sieht?“ – „Anstellen oder hungrig bleiben!“ Von professionellem Catering konnte jedoch keine Rede sein: Die bewährte Feuerwehrküche übernahm das Kommando. Und das Ergebnis konnte sich sehen lassen: 350 Portionen Braten aus insgesamt 115 Kilo Fleisch, dazu Knödel und Rotkraut fanden zufriedene Abnehmer.
Übung der FFW-Bambinis
Nach der Stärkung zeigten die Bambinis der Feuerwehr in einer kleinen Übung ihr Können und ernteten kräftigen Applaus. Für die jüngsten Besucher gab es außerdem eine Hüpfburg sowie die Gelegenheit, mit dem Feuerwehrschlauch gezielt Tennisbälle von einem Podest zu spritzen – ein Riesenspaß für die Kinder. Zwar hatte das sommerliche Wetter vom Samstag einer Regenfront Platz gemacht, doch die Organisatoren waren vorbereitet: Wer im Trockenen sitzen konnte, war im Vorteil.
Seit 1978 laden das DRK und Feuerwehr in Zwingenberg traditionell zu diesem gemeinsamen Aktionstag ein. Musikalisch wurde die Veranstaltung von der Feuerwehrkapelle umrahmt. Großen Zulauf hatten auch die ausgestellten Einsatzfahrzeuge, die besonders von jungen Besuchern neugierig inspiziert wurden. Fachkundig erklärten Feuerwehr und DRK die technische Ausstattung und die Einsatzmöglichkeiten ihrer Fahrzeuge.
So wurde der Tag der offenen Tür trotz des wechselhaften Wetters zu einem Familienfest, das nicht nur die Zwingenberger Bevölkerung, sondern auch viele Gäste aus der Nachbarschaft anzog.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg_artikel,-zwingenberg-feuerwehr-drk-tag-der-offenen-tuer-_arid,2329913.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg.html