Freiwillige Feuerwehr

Vorbereitungen für den Zwingenberger Feuerwehrball laufen

Die Veranstaltung findet am 9. März im Adlersaal mit Theaterstück, Tombola, Musik und Tanz statt. Die Termine für weitere Theateraufführungen stehen ebenfalls fest.

Von 
Michael Ränker
Lesedauer: 
Unser Bild zeigt die Theatergruppe der FFW bei den Proben zu ihrer neuen Eigenproduktion, die im Rahmen des Feuerwehrballs aufgeführt wird. © Thomas Neu

Zwingenberg. Die Freiwillige Feuerwehr Zwingenberg lädt für den 9. März, Samstag, zum traditionellen Feuerwehrball ein. In dessen Mittelpunkt steht einmal mehr die offizielle Premiere der aktuellen Eigenproduktion der feuerwehreigenen Theatergruppe, wie Karl-Heinz Zecher für die ehrenamtlichen Rettungskräfte informiert. Die inszeniert auf der Bühne des Adlersaales (Obertor 10a) in diesem Jahr den Schwank „Liebe geht schmerzhafte Wege“. Der Ball beginnt um 19 Uhr (Saalöffnung: 18 Uhr), der Eintritt kostet zwölf Euro.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Wer am 9. März keine Zeit hat, um am Feuerwehrball teilzunehmen, oder wer ausschließlich das Theaterstück sehen möchte, der hat – auch das ist Tradition – bei zwei Theaterabenden dazu die Gelegenheit. Sie finden ebenfalls im Adlersaal statt; Termine sind der 15. März, Freitag, sowie der 16. März, Samstag. Beginn ist jeweils um 20 Uhr (Saalöffnung: 19 Uhr). Die Tickets für die Theaterabende kosten zehn Euro. Die inoffizielle Premiere – sozusagen die Generalprobe – findet übrigens am 8. März ebenfalls im Rahmen eines Theaterabends statt; dabei handelt es sich jedoch um eine „geschlossene Gesellschaft“, nämlich um die Firmenfeier von Mainmetall, wie Zecher berichtet.

Der Vorverkauf findet am 20. Februar statt

Der Eintrittskartenvorverkauf für alle Veranstaltungen ist auf den 20. Februar, Dienstag, terminiert. Ab 18.30 Uhr werden an diesem Abend im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Zwingenberg (Gießer Weg 12) die Tickets verkauft. Für die Zwingenberger und Rodauer Senioren bietet die Feuerwehr in Zusammenarbeit mit der Stadt dann auch noch einen Theaternachmittag an, auf den die Kommune demnächst mit einer gesonderten Pressemitteilung aufmerksam machen wird. Der Termin steht bereits fest, es ist der 10. März, Sonntag; Veranstaltungsort ist ebenfalls der Adlersaal. Die Dramaturgie des Feuerwehrballs folgt einer bewährten und beliebten Routine: Erst gibt es das Stück zu sehen, dann spielt eine Live-Band zum Tanz auf. Die Feuerwehr hat erneut die Kapelle „Pink Panthers“ verpflichtet. Zum Programm gehört auch wieder eine Tombola mit „attraktiven Sachpreisen“, so Karl-Heinz Zecher.

Mehr zum Thema

Freiwillige Feuerwehr

Altgediente machen bei der Feuerwehr Platz für Nachwuchs

Veröffentlicht
Von
Michael Ränker
Mehr erfahren
Jahreshauptversammlung 1

Freiwillige Feuerwehr Rodau mit 25 Einsätzen im vergangenen Jahr

Veröffentlicht
Von
Jeanette Spielmann
Mehr erfahren

An der Verlosung des Hauptpreises nehmen alle Ballbesucher teil, denn dafür dienen die Eintrittskarten als Lose. Um die Tombola bestücken zu können, sammeln die Feuerwehrleute in diesen Tagen bei der Kernstadt-Bevölkerung Spenden. Für eine Bewirtung wird ebenfalls in bewährter Manier gesorgt sein: Es gibt belegte Brötchen und eine Getränkeauswahl, die – dank des (Cocktail-)Barbetriebs – erfahrungsgemäß keine Wünsche unerfüllt lässt.

Erlös fließt in die Ausrüstung

Der gesamte Erlös von Feuerwehrball und Theaterabenden dient übrigens einem guten Zweck: Die Einnahmen werden nach Abzug der Kosten in die Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr sowie in die Finanzierung ihre (Kinder- und Jugend-)Arbeit investiert. Überdies wird dieses Mal ein Teil des Geldes für ein Fahrsicherheitstraining verwendet. Weil mittlerweile immer mehr der jungen Einsatzkräfte einen Führerschein der Klasse 2 besitzen, um die großen Fahrzeuge der Wege steuern zu können, soll das Beherrschen der tonnenschweren Vehikel geübt werden.

Freier Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke