Kurse

Familienzentrum Zwingenberg mit zwei neuen Angeboten

Es gibt ein Smartphone für Fortgeschrittene und einen Intensivkurs Dynamisches Beckenbodentraining.

Von 
red
Lesedauer: 

Zwingenberg. Das Familienzentrum Zwingenberg (FamizZ) in Trägerschaft des Vereins Pro Kind weist auf zwei Kursangebote in den nächten Wochen hin:

Smartphones für Fortgeschrittene ist das Thema eines sechsstündigen Kurses in drei Modulen. Dabei wird vermittelt, wie das Smartphone durch Apps an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst werden kann. Eine regelmäßige Sicherung der wichtigsten Daten steht ebenso im Fokus wie das Bearbeiten, Übertragen und Teilen von Fotos in Fotodatenbanken.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Der Fortgeschrittenenkurs richtet sich laut FamizZ an Erwachsene insbesondere der Generation 60-Plus, die bereits ein Smartphone besitzen. Der Kurs findet jeweils mittwochs von 9.30 bis 11.45 Uhr im Vereinsraum des Alten Amtsgericht (Obertor 1) statt. Termine sind der 15. und 22. Februar sowie der 1. März. Geleitet wird der Kurs von Alexandra Becker.

Ziel des Kurses Dynamisches Beckenbodentraining ist es, die anatomischen Strukturen und ihre Funktionen kennen zu lernen, sie in Bewegung umzusetzen und dadurch dynamisch aktiv den unterschiedlichen Anforderungen des Beckenbodens gerecht zu werden. Der Beckenboden braucht dynamisches Training, um Elastizität und gleichzeitig Kraft aufzubauen.

Mehr zum Thema

Zwingenberg

Mit dem Familienzentrum Zwingenberg ins Staudenbeet

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Zwingenberg

Filzspaß mit dem Zwingenberger Familienzentrum

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Zwingenberg

Gymnastik für die Wirbelsäule in Zwingenberg

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Kraftvolle Bewegung entsteht, wenn das Gesamtsystem von Muskeln, Knochen und anderen Geweben gut koordiniert zusammen arbeitet. Das Beckenbodentrainings ist als Intensivkurs für Erwachsene konzipiert und findet am 18. und 19. Februar, Samstag und Sonntag, im Saal des Altes Amtsgericht (Obertor 1) jeweils von 10. bis 16 Uhr statt.

Die Kursleitung liegt bei Christiane Weisgerber. Der Kurs ist zertifiziert und wird im Rahmen der Präventionsprogramme von den Krankenkassen bezuschusst, schreibt das FamizZ abschließend in seiner Ankündigun. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger