Familienzentrum mit neuen Kursen

Von 
red
Lesedauer: 

Zwingenberg. Das Familienzentrum Zwingenberg weist in einer Pressemitteilung auf seine Kursangebote in der nächsten Woche hin.

Am 23. April, Dienstag, lautet das Kursthema „Was tun bei Erkrankungen im Kindesalter?“ In diesem Kurs werde der Umgang mit verschiedene Baby- und Kindererkrankungen wie etwa Fieber, Pseudokrupp, Bauchschmerzen, Zahnen, Wundsein, Sturz, Verbrennungen kennengelernt. Dazu erhalten Eltern „Tipps und Tricks“ zu folgenden Themen: Was gehört in die Hausapotheke? Wann braucht man medizinische Hilfe? Natürliche Linderung durch Hausmittel. „Auf kompetente und einfühlsame Weise werden vorhandene Ängste genommen und Sicherheit gegeben“, schreibt das Familienzentrum.

Der Kurs wird von Tanja Perlejewski (Fachkinderkrankenschwester, Praxisanleitung und Trageberaterin, Dozentin für Beikost und Stillbirthcare) geleitet. Zielgruppe sind Mütter und Väter mit Baby. Der Kurs findet von 9.30 bis 11.30 Uhr im Vereinsraum des Alten Amtsgericht (Obertor 1) in Zwingenberg statt.

Aus flauschiger Wolle werden Frühlingskeimlinge gefilzt

Am 26. April, Freitag, bietet das Familienzentrum eine „Filzfeine Auszeit für Erwachsene“. Eingeladen wird „zum fröhlichen Filzen in geselliger Runde“. Es werde etwas ganz Besonderes mit den eigenen Händen geschaffen. „Komme gemeinsam mit einer Freundin oder einem Freund und begegne hier netten Menschen, die Freude am kunsthandwerklichen Schaffen haben.“

Mehr zum Thema

Jahreshauptversammlung

Sitzung des Partnervereins Tetbury in Zwingenberg

Veröffentlicht
Von
Michael Ränker
Mehr erfahren
Familienzentrum

Fit mit dem Hula-Hoop-Reifen

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Aus flauschiger Wolle wird in Nadel- und Wickeltechnik ein „frühlingsfrecher Keimling“ gefilzt. Der Kurs eignet sich für Einsteiger und Fortgeschrittene. Mitzubringen sind zwei kleine alte Frotteetücher und eventuell ein kleiner Snack sowie ein Getränk. Geleitet wird der der dreistündige Kurs, 18.30 bis 21.30 Uhr, im Vereinsraum des Alten Amtsgericht (Obertor 1, Zwingenberg) von Tanja Polak. red

Info: Anmeldung und weitere Informationen zu den Kursen des Familienzentrums unter: www.famizz.de.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger