Kultur

Alfred Mittermeier macht Kabarett in Zwingenberg

Von 
red
Lesedauer: 
bzw_Alfred_Mittermeier © Christian Willner Photographie

Zwingenberg. Das Theater Mobile in Zwingenberg weist auf einen Auftritt des Kabarettisten Alfred Mittermeier hin, der am 4. März, Freitag, 20 Uhr, mit seinem Programm „Paradies“ im Gewölbekeller unter dem Alten Amtsgericht (Obertor 1) gastieren wird. In einer Ankündigung schreiben die Mobilisten:

„Es gibt keinen Ort, der die Menschheit so beschäftigt wie das Paradies. Wo liegt es? Wie sieht es dort aus? Wie komm ich da hin? Und was zieh ich dort an? Auskunftsfreudige Geistliche schwärmen in den höchsten Tönen, obwohl sie weniger wissen, als ihre Schäfchen glauben.

Mehr zum Thema

Freiluft-Veranstaltungen

Open-Air-Termine in Heppenheim sollen sich nicht gegenseitig beschallen

Veröffentlicht
Von
rid/ü
Mehr erfahren
Freizeit-Tipp

Kultur im Schloss Heiligenberg startet in die neue Saison

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Theater Mobile

Wilhelm Busch swingt in Zwingenberg mörderisch

Veröffentlicht
Von
Thomas Tritsch
Mehr erfahren

Auch Alfred Mittermeier weiß keinen Deut mehr. Aber falls es dieses Paradies wirklich gibt, dann will er da rein. Doch ganz so einfach ist das nicht! Das größte religiöse Wahlversprechen mit unbestimmbarer Wahrscheinlichkeit hat seine Tücken ,Nur wenn Du brav bist, kommst Du in den Himmel!’, das wird einem bereits als Kind infiltriert. Es gibt einen Benimm-Katalog, an dem man sich zu halten hat. Das Leben wird zu einer einzigen Aufnahmeprüfung, die es zu bestehen gilt.

Alfred Mittermeier begibt sich in ,Paradies’ auf die Suche nach dem menschlichen Sehnsuchtsort. Dabei wandelt er auf einer verstopften Autobahn in Richtung Ende, bis sich eine Rettungsgasse bildet, an deren Ränder ihn die Gläubigen ungläubig anstarren. Ein bayerischer Kabarettist als Kamel, das mit überirdischen Pointen durch ein Nadelöhr ins Paradies marschiert. Im Vorbeigehen haucht er dem Türsteher noch ein gepflegtes ,Hosianna’ ins Ohr, so dass es das Himmelstor endgültig aus den Engeln hebt.“

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Eintrittskarten gibt es in Zwingenberg im Handarbeitsladen „Schnipp-Schnapp“ (Wiesenpromenade 2), in Bensheim im BA-Medienhaus am Ritterplatz (Rodensteinstraße 6, Telefon: 06251/100816) sowie auf der Webseite der Mobilisten, die ihren Karten-Shop über den Dienstleister „ztix“ organisieren. Eventuelle Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich, die um 19 Uhr öffnet. Wegen der Pandemie-Lage ist der Eintritt in das Theater Mobile nur Besuchern möglich, die die am Veranstaltungstag aktuellen Corona-Regeln beachten, zurzeit gilt die 2 G-plus-Regelung. red

Weitere Informationen gibt es hier und hier.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger