Abschied von der Windel in Zwingenberg

Von 
red
Lesedauer: 

Zwingenberg. Das Familienzentrum Zwingenberg in Trägerschaft des Vereins Pro Kind weist auf neue Kursangebote hin.

In dem Kurs „Abschied von der Windel“ wird thematisiert, wie Kinder ohne Druck und Zwang in diesem Prozess unterstützt und begleitet werden können. Zusammenhänge zwischen „Trotzphase“ und dem Abschied von der Windel, Grundwissen zur Entwicklung der autonomen Kontrolle von Blase und Darm, der richtige Zeitpunkt und individuelle Fragen werden besprochen.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Kursleiterin ist Oya Kray (qualifizierte Elternbegleiterin, Eltern-Kind-Kursleiterin, zertifizierte Babymassage Kursleiterin). Zielgruppe sind Eltern mit Kleinkindern von 15 Monaten bis dreieinhalb Jahren. Der Kurs findet am 29. März, Mittwoch, von 9.45 Uhr bis 11.30 Uhr im Saal des Alten Amtsgericht, Obertor 1, in Zwingenberg statt.

„Was tun bei Erkrankungen im Baby-/Kleinkindalter?“, nennt sich ein weiteres Kursangebot. Was gehört in die Hausapotheke und wann wird medizinische Hilfe benötigt, sind Fragen, die beantwortet werden. „Auf kompetente und einfühlsame Weise werden vorhandene Ängste genommen und Sicherheit gegeben“, heißt es in der Ankündigung.

Mehr zum Thema

Zwingenberg

Familienzentrum Zwingenberg mit neuem Kurs

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Jahreshauptversammlung

Neuer Name für Pro Kind in Zwingenberg

Veröffentlicht
Von
mik
Mehr erfahren

Die Kursleitung hat Tanja Perlejewski, Fachkinderkrankenschwester, Praxisanleitung und Trageberaterin, Dozentin für Beikost und Stillbirthcare. Der Kurs richtet sich an Mütter und Väter mit Babys und findet am 28. März, Dienstag, von 9.30 bis 11.30 Uhr im Vereinsraum des Alten Amtsgericht, Obertor 1, in Zwingenberg statt.

Anmeldungen können online auf der Webseite des Familienzentrums vorgenommen werden. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger