Zwingenberg. Der Verein Zwingenberger Pro Kind lädt seine Mitglieder für den 29. März, Mittwoch, zur Jahreshauptversammlung ein. Wie Vorsitzender Guido Kapaun schreibt, findet die Sitzung ab 20 Uhr im Foyer der Melibokushalle statt. Auf der Tagesordnung stehen die Rechenschaftsberichte des geschäftsführenden Vorstands (Vorsitzender, Kassierer), der Bericht der Kassenprüfer sowie eine Ergänzungswahl, nachdem die zweite Vorsitzende aus dem Leitungsgremium ausgeschieden ist.
Ergänzung zum Vereinszweck
Überdies müssen die Mitglieder über eine Satzungsänderung beraten und beschließen: Der Verein Zwingenberger Pro Kind ist vor gut zwanzig Jahren als Trägerorganisation für die Kleinkindbetreuung „Zwingenberger Zwerge“ gegründet worden. Später kam dann die Trägerschaft für das Familienzentrum Zwingenberg (FamizZ) hinzu, eine Zeit lang fungierte der Vereine auch als Träger für die Schülerbetreuung.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Die Schülerbetreuung wird mittlerweile von einer gemeinnützigen GmbH (GaBiBe = Ganztags, Bildung und Betreuung) organisiert, und Träger der „Zwingenberger Zwerge“ ist seit geraumer Zeit die Stadt Zwingenberg. Kurzum: Der Pro-Kind-Verein ist nur noch Träger des Familienzentrums Zwingenberg – und soll auch künftig so heißen: Familienzentrum Zwingenberg e.V.
Keine wesentlichen Änderungen
An den grundlegenden Inhalten der bisherigen Satzung sollen keine wesentlichen Änderungen vorgenommen werden, die Regelungen über Gemeinnützigkeit und Mittelverwendung, Mitgliedschaft, Beiträge, Organe des Vereins, Abstimmungen, Beschlussfähigkeit, Satzungsänderungen und auch die Regelung, was zu tun ist, falls der Verein sich auflösen müsste, bleiben unverändert.
Ergänzt wird nur der Vereinszweck: Neben der Förderung von Bildung und Erziehung und der Unterstützung der Familien bei der Erziehung der Kinder soll künftig auch „die Förderung von Begegnungen und der Kommunikation mit dem Ziel des gegenseitigen Austauschs, gegenseitiger Hilfe und der Unterstützung“ aufgenommen werden.
Gestrichen wird im Vereinszweck die Aufgabe als Kinderbetreuungseinrichtung, stattdessen wird als Aufgabe das Anbieten „vielfältiger Angebote von Kursen und Projekten für alle Generationen, rund um die Themen Familie, Bildung, Gesundheit, Erziehung, Sport, Freizeit und Kultur“ festgeschrieben. mik
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg_artikel,-zwingenberg-neuer-name-fuer-pro-kind-in-zwingenberg-_arid,2061101.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/zwingenberg.html