Lorsch. Wenn der Winter ins Land zieht und die Temperaturen den Gefrierpunkt erreichen, wird es für die Vögel in der Natur immer schwieriger, Nahrung zu finden. Guter Brauch ist es beim Vogelschutzverein, die gefiederten Freunde hier zu unterstützen. Auch in diesem Jahr fand wieder eine Winterfutter-Aktion im Vogelpark statt.
Die Vereinsmitglieder um den ersten Vorsitzenden Nicolai Poeplau füllten kleine Holzrahmen mit Futter. Es wurde Fett erhitzt, bis es flüssig wurde und Körnerarten verfeinert. Die Masse wird dann in die Form gegeben und man lässt sie erkalten, bis sie wieder fest wird. Die fertigen Futterrahmen wurden jetzt den Freunden der Vogelwelt angeboten. Schon kurz nach dem offiziellen Start der Aktion kamen Interessierte in den Birkengarten.
Die erworbenen Rahmen wurden dann im eigenen Garten oder auf dem Balkon angebracht, um als Futterquelle zu dienen. Natürlich nutzten die Veranstalter auch die Möglichkeit, für ihr Hobby Werbung zu machen. Für die vielfältigen Aufgaben im Verein werden immer wieder Mitstreiter benötigt.
Vor allem der Vogelpark am Birkengarten, der auch als Ausflugsziel dient, braucht viel Pflege. Es finden dort immer wieder Arbeitseinsätze statt. Stolz ist man auch auf den Nachwuchs bei den Vogelschützern. Bei der Winterfutter-Aktion waren zahlreiche Mädchen und Jungen sehr engagiert mit von der Partie.
Am kommenden Sonntag (8.) in der Zeit von 13 bis 19 Uhr bewirtschaften Mitglieder des Lorscher Vogelschutzverein eine der beiden blauen Buden, die im Stadtzentrum am Lorbacher Haus aufgestellt sind. Besucher sind willkommen und können mit einem Einkauf an der Weihnachtsbude die Vereinsarbeit der Vogelschützer unterstützen.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch_artikel,-lorsch-vogelschutzverein-winter-nahrung-_arid,2267764.html