85. Geburtstag

Viele Gratulationen für Lorscherin Elisabeth Munz

Lorscherin ist bekannt für ihr Engagement in der Fastnacht und im Frauenbund

Von 
red
Lesedauer: 
Elisabeth Munz freute sich über viele persönliche Glückwünsche. Unser Bild zeigt sie mit CDU-Vorsitzendem Alexander Löffelholz, Bürgermeister Schönung, Tochter Ute Stolle und Hanne Glab, Vorsitzende der Frauen Union. © Strieder

Lorsch. Zahlreiche Gäste gratulierten jetzt Elisabeth Munz persönlich zum Geburtstag. Die Lorscherin wurde 85 Jahre alt. In der Klosterstadt wurde sie geboren und dort wuchs die Urlorscherin auch auf. Sie erlernte den Beruf der Schneiderin. Später arbeitete sie in der Stickerei in der Lindenstraße.

Ihren Ehemann lernte sie einst bei einer Tanzmusikveranstaltung kennen. Inzwischen ist die Jubilarin mit Burkhard Munz seit 64 Jahren verheiratet. Elisabeth Munz hat eine Tochter und einen Enkel, beide gratulierten ihr jetzt ebenso wie ihr Schwiegersohn zum besonderen Geburtstag.

Büttenreden in Lorscher Mundart

Vielen Lorschern ist Munz durch ihr Mitwirken bei der Fastnacht bekannt. Ihre Büttenreden in Lorscher Mundart hatten stets ein begeistertes Publikum. An Fastnacht kamen zumeist über 400 Gäste, erinnert sie sich – jeweils an allen drei Fastnachtsterminen hintereinander. Seit mehr als 40 Jahren engagiert sich Munz für den Katholischen Frauenbund in Lorsch, für den sie auch über 20 Jahre lang im Vorstand mitarbeitete. Die Lorscherin war Vertrauensfrau und unterstützte viele Jahre lang aktiv die Kinderkrebshilfe. Zum Geburtstag wünschten Frauenbund-Mitglieder nun ebenso alles Gute wie die Frauen der Gymnastikgruppe, der Munz seit 30 Jahren angehört. Neben langjährigen Freundinnen und Bekannten gratulierten auch Bürgermeister Christian Schönung und Vertreter der Christdemokraten persönlich, denn Munz ist auch Mitglied der CDU. red

Mehr zum Thema

Ordnungsamt

Im Lorscher Ordnungsamt geht es geht nicht nur um Strafzettel

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren
Denksport

Lorscher Schachclub hat ein neues Vorstandsteam

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger