Kloster Lorsch

Themenführung zu Frauen im Umfeld des Klosters Lorsch

Bei einer Themenführung der Welterbestätte geht es am 2. September von 18 bis 19.30 Uhr um „Frauen im Umfeld des Klosters“.

Von 
red
Lesedauer: 

Lorsch. Bei einer Themenführung der Welterbestätte geht es am 2. September von 18 bis 19.30 Uhr um „Frauen im Umfeld des Klosters“. Die Teilnahmegebühr beträgt 7 Euro (ermäßigt 5 Euro). Start ist am Museumszentrum.

Kaiserin, Nonne, Magd, Heilkundige, Schreiberin, Ehefrau, Stifterin, Königin – auch im Frühen Mittelalter reichten die Lebensentwürfe von Frauen weit über Webstuhl und Herd hinaus, heißt es in der Ankündigung. Sie kamen bei ihren unterschiedlichen Schicksalen auch immer wieder in Kontakt mit Mönchen. So auch im Kloster Lorsch. Prominente Beispiele wie das der Herzogin und Klostergründerin Williswinda beweisen bedeutende Stellungen von Frauen als Stifterinnen oder auch politische Ratgeberinnen.

Aber wie sieht es mit der weniger gut dokumentierten Mehrheit der Frauen im Mittelalter aus, abseits von Adelstiteln und Äbtissinnen-Ämtern? Archäologie und Anthropologie können hier Aufschluss geben.

Mehr zum Thema

Newsticker

Alle Meldungen zur Bergstraße (Bergsträßer Anzeiger)

Mehr erfahren
Museumszentrum

Als der Zahnwurm wütete und Schafsmist gegen Kopfweh half

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren

Wer teilnehmen möchte, sollte sich bis zum 31. August telefonisch unter 06251/869200 oder per E-Mail unter buchung@kloster-lorsch.de anmelden.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger