Wohltätigkeit

Lorscher spenden 1600 Euro für die Bensheimer Tafel

Erstmals lockte der Weihnachtsmarkt auch mit einer gut bestückten Tombola. Rund 350 Lorscher nutzen die Tafel.

Von 
red
Lesedauer: 
Bei der Spendenübergabe gab es für die Lorscher auch einen Rundgang durch die Räume der Lorscher Tafel. © Stadt Lorsch

Lorsch. Zum Lorscher Weihnachtsmarkt gehörte auch diesmal wieder, wie in jedem Jahr, eine Benefiz-Aktion. Erstmals war es eine Tombola, deren Erlös komplett an die Tafel Bensheim gespendet werden sollte. Viele l Lorscher Unternehmen stellten hierfür attraktive Preise zur Verfügung.

Lose in Rekordzeit ausverkauft

Die Lose waren so gefragt, dass die Tombola schon am ersten Weihnachtsmarkttag nach nur wenigen Stunden komplett ausverkauft war. So konnte eine beachtliche Summe von über 1600 Euro für die Tafel Bensheim zusammengetragen werden. „Ein erster Versuch, der viel Potenzial für vergleichbare Initiativen der Stadt Lorsch in Zukunft verspricht, auch mit Blick auf die überwältigend positiven Rückmeldungen der Teilnehmenden“, heißt es von Seiten der Verwaltung.

Die Tafel Bensheim versorgt bedürftige Menschen nicht nur aus Bensheim, sondern auch aus Lorsch, Einhausen, Zwingenberg, Alsbach-Hähnlein, Lautertal und Lindenfels. Aktuell profitieren rund 4500 Personen – verteilt auf über 1400 Haushalte – von dieser Unterstützung. Darunter sind etwa 100 Haushalte mit etwa 350 Personen aus Lorsch, die über die Tafel Bensheim versorgt werden.

Bei der Gründung der Tafel vor 18 Jahren lag die Zahl der versorgten Haushalte insgesamt noch bei 70. Der steigende Bedarf an der Unterstützung ist allgemein erkennbar. Unter anderem kommen mehr Rentner und alleinerziehende Müttern, die auf Hilfe angewiesen sind, zur Tafel.

„Die Unterstützung der regionalen Gemeinschaft ist für unsere Arbeit unverzichtbar“, betonte Mariette Rettig, Vorsitzende der Tafel Bensheim, bei der Spendenübergabe. „Wir sind sehr dankbar für alle, die die Tafel unterstützen – ob mit Geldspenden, Lebensmittelspenden oder auch als freiwillige Helfer, die unsere Arbeit tagtäglich möglich machen.“

Mehr zum Thema

Germania

Viel Beifall für das Bach-Präludium in Lorsch

Veröffentlicht
Von
ml
Mehr erfahren
CDU

„Wir haben nicht zu wenig Geld, wir geben es falsch aus“

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren

Bei der Spendenübergabe waren Bürgermeister Christian Schönung, sowie Kim Brunner vom Lorscher Kultur- und Tourismusbüro anwesend, die die Idee für die Tombola zugunsten der Bensheimer Tafel hatte. Bei dem Treffen fand außerdem auch ein Rundgang durch die Einrichtung statt, bei dem die Lorscher Gäste einen Einblick in die wichtige Arbeit der Tafel gewinnen konnten.

Die Tafel Bensheim wird von 245 ehrenamtlichen Helfern aus allen Altersklassen unterstützt, heißt es aus der Lorscher Verwaltung. Darüber hinaus engagieren sich übers Jahr verteilt viele Schülerpraktikanten. Besonders bemerkenswert: Die Tafel Bensheim arbeitet – anders als viele andere Tafeln in der Umgebung – auch über die Feiertage hinweg, um die Versorgung der Menschen auch an diesen Tagen sicherzustellen.

Lebensmittel auch aus Lorsch

Eine gute Zusammenarbeit mit anderen Tafeln in der Region sowie großzügige Lebensmittelspenden, wie beispielsweise die wöchentlichen Lieferungen von Alnatura in Lorsch, unterstützen die Arbeit.

Mit der Spendenübergabe wolle man ein weiteres Zeichen der Solidarität setzen und nochmals allen aufzeigen, welche wertvolle Arbeit die Tafel leiste, so Bürgermeister Schönung. „

Die Tombola während des Lorscher Weihnachtsmarktes hat nicht nur Freude bereitet, sondern am Ende auch einen echten Unterschied für viele Menschen gemacht. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten“, unterstrich der Verwaltungschef. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger