Prächtige Blumen im Päoniengarten in Lorsch bewundert

Von 
t hz/Bild: Zelinger
Lesedauer: 
© Thomas Zelinger

Lorsch. Jede Jahreszeit hat ihre Pflanzen, jede Pflanze ihre Zeit – und manchmal trägt der Pflanzenname auch die Zeit ihrer Blüte. Die Pfingstrose, Paeonia, eine Heil- und Zierpflanze gehört dazu. In den Wochen um das christliche Fest ist sie in ihrer Pracht und Schönheit zu bewundern – je nach Sorte früher oder später blühend.

Der Pfingstrosengarten an der evangelischen Kirche in Lorsch zeigt ihre Vielfalt. Obwohl die Pflanzen ihre Blütezeit für dieses Jahr größtenteils hinter sich haben, ist der Garten noch immer ein Anlaufpunkt. Zum einen, weil die Pflanzenwelt dort auch jetzt ein Erlebnis ist, zum anderen, weil er am Fuße der Kirche ein Ort der Ruhe und Besinnlichkeit sein kann. Mancher, der jetzt dort unterwegs ist, denkt an die Zeit der Pfingstrosen zurück. Zur Blütezeit von März bis Mitte Juni kann man auch Führungen buchen. Zu den Besonderheiten zählte in diesem Jahr eine Führung mit Weinprobe unter dem Motto „Schönheit trinken“, bei der unser Bild entstand.

Die Teilnehmer erfuhren von Heike Gärtner-Deinl vielerlei Wissenswertes über die Pfingstrosen, dann wurden an der Kirche Weine aus der Region verkostet, und auch hierbei gab es eine Fülle an Hintergrundwissen. Ob die Veranstaltung im kommenden Jahre zur Pfingstrosen-Blütezeit eine Neuauflage erlebt, wird sich alsdann zeigen. t hz/Bild: Zelinger

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Mehr zum Thema

Lorsch

Erste Pfingstrosen blühen in Lorsch

Veröffentlicht
Von
red/
Mehr erfahren
Päonien

Im Lorscher Garten beginnt die Blütezeit der Pfingstrosen

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Pfingstrosen

Lorscher Päonien werden verkauft

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger