Infrastruktur

Neubau des Lorscher Pumpwerks Ost wird offiziell eingeweiht

Nach fast einem Jahr Bauzeit ist eines der größten Bauprojekte in der Klosterstadt fertiggestellt: das Pumpwerk Ost in der Lagerhausstraße in Lorsch.

Von 
red
Lesedauer: 
Die Rechen- und Wehranlagen im Trennbauwerk des neuen Pumpwerks Ost in Lorsch. © Stadt Lorsch

Lorsch. Nach fast einem Jahr Bauzeit ist eines der größten Bauprojekte in der Klosterstadt fertiggestellt: das Pumpwerk Ost in der Lagerhausstraße in Lorsch.

Mit einer Investitionssumme von rund 7,5 Millionen Euro ist das Projekt nicht nur in finanzieller Hinsicht von Bedeutung. Das neue Pumpwerk dient dazu, bei Starkregen Mischwasser aus dem Lorscher Stadtgebiet in die Weschnitz zu fördern und das Stadtgebiet so vor Überflutungen zu schützen.

„Wie wichtig der Hochwasserschutz für die Bevölkerung ist, haben die Überflutungen in der jüngsten Vergangenheit gezeigt“, erklärt Bürgermeister Christian Schönung. „Wir freuen uns, das Pumpwerk nun offiziell in Betrieb zu nehmen.“

Einweihung am 3. September

Mehr zum Thema

Dankeschön-Aktion

Lorsch bedankt sich mit italienischem Essen und Theaterabenden

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren
Neue Nutzung

Wohnungen am Lorscher "Sandhas" sind im Herbst 2023 bezugsfertig

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren
Förderung

Geld für mehr Grün um Haus und Garten -  es gibt Zuschüsse für Dach- und Fassadenbegrünung

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Zur Einweihung lädt die Stadt Lorsch am 3. September um 12 Uhr alle interessierten Bürger auf das Gelände in der Lagerhausstraße 25 ein. Neben den Projektbeteiligten werden auch Vertreter der Politik und der Fachbüros erwartet. Hierbei gibt es die einmalige Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Denn später wird das Pumpwerk „hinter dem Zaun“ seinen Dienst verrichten und für die Öffentlichkeit unzugänglich sein.

Pumpen werden vorgeführt

Vor Ort kann man dann die neuen Pumpen kurzzeitig in Betrieb sehen, denn die Netzersatzanlage wird von Bürgermeister Schönung in Betrieb genommen. Eine der sonst unterirdisch in acht Metern Tiefe liegenden Rohrschachtpumpen wird mittels eines Krans als Schauobjekt nach oben gezogen. Im Gebäude wird es Fotos zum Bauablauf geben und die Besucher haben die Gelegenheit, sich vor Ort mit den Fachleuten über die Funktion und den Betrieb des Pumpwerks auszutauschen.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger