Valentinstag - Johanniterhaus ruft zur Postkarten-Aktion auf

Nette Grüße für Lorscher Senioren erwünscht

Von 
sch
Lesedauer: 
Am kommenden Montag (14.) ist Valentinstag. Dieser biete einen Anlass, mit einer Karte auch an die Lorscher Senioren zu denken, heißt es im Johanniterhaus. © dpa

Lorsch. Am kommenden Montag (14.) ist Valentinstag. Verliebte schenken sich aus diesem Anlass rote Rosen oder Schokolade. An dem besonderen Tag, der sich auf das Wirken des italienischen Bischofs Valentin im dritten Jahrhundert bezieht, muss man es aber natürlich nicht nur bei einer Freude für den Menschen belassen, der einem am liebsten ist. Möglich ist es auch, einem fremden Menschen eine freudige kleine Überraschung zu bereiten. Darauf weist jetzt Ursula Knigge vom Johanniterhaus hin.

Knigge, Leiterin des Sozialen Dienstes im Seniorenheim, denkt dabei an die Bewohner des Hauses in der Mannheimer Straße. Der Valentinstag sei eine gute Gelegenheit zu zeigen, dass die Senioren von den Lorschern nicht vergessen werden. Schließlich sei der 14. Februar auch der Tag des Miteinanders. Um dies für die Senioren besonders erlebbar zu machen, ruft die Leitung des Johanniterhauses jetzt zu einer Brief- und Postkarten-Aktion auf.

Kontakte sind eingeschränkt

In der Corona-Krise mit den zum Teil starken Einschränkungen von Kontaktmöglichkeiten könne eine solche Aktion besonders viel Freude bereiten, weiß Ursula Knigge.

Mehr zum Thema

SPD

SPD Lorsch: Frust über abgelehnte Anträge

Veröffentlicht
Von
m
Mehr erfahren
Sport

Noch freie Plätze beim Lorscher Triathlon

Veröffentlicht
Von
sch
Mehr erfahren

Was soll man schreiben? Das bleibt natürlich jedem Einzelnen überlassen. Ein Gedicht kann die Empfänger ebenso wie ein paar freundliche Zeilen oder gute Wünsche erfreuen. „Und sei es nur ein kurzer Gruß: Mit jedem einzelnen Brief machen Sie einen Unterschied“, appelliert auch Ramona Nagel, Einrichtungsleiterin in Lorsch, dass sich viele Bergsträßer an der Aktion beteiligen mögen.

Dank an die Siemens-Schüler

Ein Brief oder eine freundliche Grußkarte könnten „ein Lächeln zaubern, aufmuntern und neue Kraft schenken“, wissen die Mitarbeiterinnen im Seniorenheim. Der Aufruf zum Valentinstag ist schließlich nicht die erste Aktion dieser Art. Zu Weihnachten hatten junge Leute der Lorscher Siemens-Schule Karten geschickt. „Das kam sehr gut an“, berichtet Knigge.

Aus Datenschutzgründen seien nur Vornamen weitergegeben worden, die guten Wünsche zum Teil allen vorgelesen worden. Die Freude auch über solche kleine Aufmerksamkeiten könne groß sein. Die Senioren bedankten sich bei den Schülern mit einer großen Karte, so Knigge.

Briefe und Karten zum Valentinstag für die derzeit insgesamt 78 Bewohner des Johanniterhauses können bis kommenden Montag an die Adresse in der Mannheimer Straße 36-38 geschickt werden. Auch eine Abgabe vor Ort ist möglich, erklären die Initiatorinnen. Dazu sollte dann der Briefkasten am Haupteingang des Hauses genutzt werden, bitten sie. sch

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger