Hauptversammlung

Ehrennadeln für verdiente Mitglieder des LCO Lorsch

Erhard Schäfer feierte ein goldenes Jubiläum. Stadtgutscheine gab es für die Staffel als Lorscher „Team des Jahres“.

Von 
ked
Lesedauer: 
Der erweiterte Vorstand des LCO mit Dirk Sander, Christian Gutzler, Jürgen Gieser, Stephan Hedderich, Julius Knatz sowie (vorne) Andrea Noll, Claudia Specht, Sonja Zintl, Doris Hartmann und Jürgen Sonnabend. © Denefleh

Lorsch. Bei der Mitgliederversammlung des Leichtathletikclub Olympia Lorsch (LCO) fanden zahlreiche Ehrungen statt. Der Verein hatte seine Mitglieder zur jährlichen Versammlung ins Ehlried eingeladen. Rund 30 Personen waren der Einladung der ersten Vorsitzenden Claudia Specht gefolgt. Ein goldenes Jubiläum feierte ihr Vorgänger im Amt, Erhard Schäfer (kleines Bild).

Schäfer wurde für seine 50-jährige Mitgliedschaft geehrt, während der er 35 Jahre lang den Verein geführt hatte. Dafür spendeten ihm alle Anwesenden lange herzlichen Applaus.

Als Kampfrichter und Trainer aktiv

Mit der bronzenen Ehrennadel des Hessischen Leichtathletik-Verbands zeichnete der Vorsitzende des Leichtathletikkreis Bergstraße, Roland Münchenbach, gleich vier Personen aus, die seit vielen Jahren für den Verein, aber auch auf Kreisebene ehrenamtlich tätig sind: Markus Hascher trainiert die Gruppe der Aktiven, sein Pendant in der Schülerklasse U10 ist Stefan Hedderich. Wolfgang Schneider ist als Kampfrichter und im Förderverein der Lorscher Leichtathletik aktiv. Claudia Specht hat ihr Engagement als Kampfrichterin begonnen und nach acht Jahren als zweite Vorsitzende 2021 das Amt der ersten Vorsitzenden übernommen.

Münchenbach bedankte sich beim gesamten Verein dafür, dass er seit Jahren die Kreis-Einzelmeisterschaften im heimischen Olympiastadion austrägt und die Bereitschaft besteht, auch bei anderen Veranstaltungen einzuspringen – wie im vergangenen Jahr bei den Mehrkampfmeisterschaften.

In ihrem Tätigkeitsbericht für das vorige Jahr rief Claudia Specht viele sportliche Erfolge von 2023 in Erinnerung, darunter den Hessentitel bei der 3x800-Meter-Staffel der männlichen Jugend U14, die auch zur „Mannschaft des Jahres“ der Stadt Lorsch gewählt wurde.

Der Vorsitzende des Fördervereins, Dirk Sander, überreichte Paul Reibold, Lukas Ross und Maximilian Weinbach für diese Leistung neben Urkunden auch Lorscher Stadtgutscheine.

Mehr zum Thema

Hauptversammlung

Rückblick auf 140 Jahre TuS Zwingenberg

Veröffentlicht
Von
Jeanette Spielmann
Mehr erfahren
SCO

Ehrennadeln für engagierte Olympianer

Veröffentlicht
Von
atth
Mehr erfahren

Außerdem berichtete Claudia Specht vom jährlich stattfindenden Trainingslager zu Ostern im italienischen Rimini und der erneuten Teilnahme am Weihnachtsmarkt der Schön-Klinik. Hier hatte die Trainingsgruppe der 16- bis 20-Jährigen die Organisation übernommen.

Nach der Entlastung des Vorstands gab es bei den turnusgemäß anstehenden Wahlen keine Überraschungen: Die Schriftführerin Sonja Zintl, der Jugendwart Jonas Hedderich und die Chronistin Doris Hartmann wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Die Kasse prüfen im kommenden Jahr Jürgen Gieser und Dirk Sander zusammen mit Julius Knatz.

Familienfest im Juli

Zum Abschluss der Mitgliederversammlung lud Vorsitzende Claudia Specht alle Mitglieder, Freunde und Förderer des Lorscher Leichtathletikclubs für den 6. Juli (ein Samstag) zum Familienfest auf den Sportplatz ein. Bei dann hoffentlich sonnigem Sommerwetter baut sie auf eine rege Beteiligung vieler Sportinteressierter. e ked

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger