Finanzausschuss

Jetzt auch Zuschüsse für Pedelecs in Lorsch geplant

Der Sporthallenbau im Ehlried ist ebenfalls Thema bei den Stadtverordneten.

Von 
Nina Schmelzing
Lesedauer: 

Lorsch. Eine Förderrichtlinie namens „Lorsch fährt E“ haben die Stadtverordneten vor einigen Monaten beschlossen. Sie stellt Lorscher Bürgern, die sich ein Elektro-Fahrrad anschaffen wollen, einen Zuschuss in Aussicht. Auch Lorscher Vereine und Gewerbetreibende können einen entsprechenden Antrag stellen. Ziel des Programms ist es, CO2-Emisssionen zu senken und die Stadt damit klimafreundlicher zu machen.

Anträge konnten seit Januar gestellt werden – und das Interesse war umgehend groß. Der Haupt- und Finanzausschuss, der heute (14.) um 20 Uhr zur öffentlichen Sitzung im Paul-Schnitzer-Saal zusammenkommt, wird sich nun bereits mit einer Änderung der Richtlinie beschäftigen. Bislang nämlich waren Pedelecs ausdrücklich ausgenommen von einer Förderung, das soll nun anders werden. Der Neukauf beziehungsweise ein langfristiges Leasing aller Elektro-Fahrräder soll förderfähig werden.

Auch E-Dreiräder kommen hinzu

E-Lastenräder sind bereits in der Förderrichtlinie berücksichtigt. Zudem sollen jetzt auch E-Dreiräder in die Förderung aufgenommen werden. Beträge zwischen 300 und 500 Euro sind als Festbetragsförderung möglich.

Der Haupt- und Finanzausschuss soll auch die Liste der Personalvorschläge für die Schöffen und Jugendschöffenwahl beschließen sowie die neue Marktordnung und Gebührensatzung für die Volksfeste und Wochenmärkte in Lorsch, in der unter anderem auch das Verbot von Einweg-Geschirr aus Plastik und Aluminium festgeschrieben ist.

Vereinbarung mit der Tvgg beraten

Aufgerufen wird auch eine Beschlussfassung über eine Vereinbarung mit der Turnvereinigung Tvgg Lorsch – ein lange erwartetes und für Lorsch wichtiges Thema, denn es geht um den seit vielen Jahren gewünschten Neubau der Dreifeld-Sporthalle im Ehlried. Der Verein soll in der künftigen Halle ein Erstbelegungsrecht erhalten. 24 Wochenstunden für den Trainingsbetrieb sowie 20 Wochenenden im Jahr für den Spielbetrieb werden von den Lorscher Sportlern benötigt.

Mehr zum Thema

Bauausschuss

Innenstadt und ICE-Trasse sind in Lorsch Thema

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren
Tvgg-Handballer

Vorstand vermisst Interesse der Aktiven

Veröffentlicht
Von
ml
Mehr erfahren

Der Haupt- und Finanzausschuss soll heute beschließen, die notarielle Beurkundung der Vereinbarung zwischen Stadt Lorsch und Tvgg zu veranlassen. Ein familiengeführtes Unternehmen aus Bretten soll als Generalunternehmer für den Neubau des millionenschweren Bauprojekts beauftragt werden.

Redaktion

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger