Lorsch. Dass sie inmitten der Fastnachtszeit Ehejubiläum feiern, Diamantene Hochzeit, ist eine nette Fügung der Zeit, fast symbolisch für das Wirken von Hella und Johannes, den meisten als Hans bekannt, Jäger. Steht die Fastnacht doch für einen wichtigen Teil ihres Lebens. Schließlich haben sie sich einst in der närrischen Zeit kenngelernt und in der Fastnacht vor nun 60 Jahren geheiratet.
Einen festen Platz haben sie beim Fastnachtverein Närrische Drei. Dort waren sie, es ist in den 60er-Jahren gewesen, das erste Tanzpaar der Sitzungen: Tanzmariechen und Tanzmajor. Auch zählen sie zu den Mitbegründern der Garde, waren zudem als Trainer für den Nachwuchs tätig.
Und auch sonst sind an vielen Stellen in der Klosterstadt Spuren ihres Wirkens zu finden. Nicht zuletzt, weil Hans Jäger, gelernter Malermeister, über Jahrzehnte die Kulissen der Theatergemeinschaft gestaltet hat und auch darüber hinaus bei vielen Vereinen mit seinem künstlerischen Können für prächtige Dekoration bei Festen und Veranstaltungen gesorgt hat. Zudem ist an vielen Stellen in der Stadt sein Geschick als Maler zu bewundern.
Zwei „Aktivposten“ in Lorsch
„Es ist gut, dass wir Euch haben“, sagte Bürgermeister Christian Schönung, als er dem Paar zum Jubiläum gratulierte, beiden seien „Aktivposten“ in der Lorscher Gesellschaft. Dazu gehört auch, dass Hella Jäger in der Schola von Sankt Nazarius singt und dass sie Leiterin der Kinderschola war. Geboren wurde sie im Westerwald, es waren die Kriegswirren, die sie an der Seite ihrer Mutter als kleines Kind nach Lorsch führten. Hier ist sie groß geworden und hier, das ist ihr anzumerken, fühlt sie sich durch und durch wohl.
Ebenso Hans Jäger. Er ist in der Klosterstadt geboren, hat sein Leben durchgängig dort verbracht. Noch heute ist er Vorsitzender seines Jahrgangs 1939. Die Familie ist über die Jahrzehnte angewachsen: Zwei Kinder, beide verheiratet, und vier Enkel gehören dazu. Gefeiert werden konnte somit in großer Runde. thz
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch_artikel,-lorsch-in-der-fastnacht-einst-geheiratet-_arid,2175233.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html