Im Lorscher Pfingstrosengarten beginnt die Blütezeit

Der Höhepunkt liegt meist ein Stück vor dem Pfingstfest - dann stehen die Päonien im Lorscher Garten in voller Blüte.

Von 
red/Bild: Stadt Lorsch
Lesedauer: 
Farbenfroher Lorscher Pfingstrosengarten. © Stadt Lorsch

Lorsch. Die Blütezeit im Lorscher Pfingstrosengarten beginnt. Der Lehr- und Schaugarten, unterhalb der evangelischen Kirche und im Fußgängerbereich in der Nähe der Königshalle gelegen, lohnt von nun an und in den kommenden Wochen den Besuch. „Mit über 200 Arten und Sorten, die alle unterschiedlich früh oder spät ihre Pracht entfalten, geht die Blütezeit in dem Spezialgarten acht bis zehn Wochen lang“, wird aus dem Kulturbüro erinnert. Von April bis Juni kann sich jeder in dem kostenlos zugänglichen Garten an den Päonien erfreuen.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Der Höhepunkt der Blütezeit liegt meist ein Stück vor dem Pfingstfest. „Leider wissen das die wenigsten Leute und verpassen deshalb oft viel“, bedauert Petra Raulin, die das Gärtnerteam leitet.“

Es gibt auch Führungen durch den Garten

Insbesondere macht das Team auf die frühe Blüte der Baumpäonien aufmerksam. Diese haben ihren Namen deshalb, weil die Pflanzen ihre Triebe im Winter nicht einziehen. Die Stiele, die die Blätter und Blüten tragen, sind daher nicht saftig und grün wie bei den jährlich neu austreibenden staudigen Päonien. Vielmehr sind sie verholzt und sehen aus, wie die Äste eines Baumes.

„Das Blattwerk der über zwei Meter hohen Baumpäonien ist auch lange nicht so üppig und buschig wie bei den später blühenden Staudenpäonien“, erklärt Heike Gärtner-Deinl, Mitglied im Garten-Team, die auch Führungen durch den Garten anbietet. Auch Anzahl und Ausprägung der Blüten sind anders. Im 2013 angelegten Pfingstrosengarten sitzen Baumpäonien, die über 20 Jahre alt sind.

Mehr zum Thema

Pfingstrosengarten

Lorsch freut sich auf Ariadne, Antigone und viele weitere Pfingstrosen

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren
Lorsch

Prächtige Blumen im Päoniengarten in Lorsch bewundert

Veröffentlicht
Von
t hz/Bild: Zelinger
Mehr erfahren
Lorsch

Erste Pfingstrosen blühen in Lorsch

Veröffentlicht
Von
red/
Mehr erfahren

Diese verdanken sich Schenkungen von Züchter Volker Emrich. Auch die Beipflanzungen im Pfingstrosengarten erfreuen viele. Die ehrenamtlichen Gärtnerinnen folgen damit einem Wunsch vieler Gäste, die sich freuen, wenn sie über die Pfingstrosenblüte hinaus Blumen und blühende Stauden bewundern können. Das Gartenteam hat daher das ganze Jahr in dem Garten zu tun.

Am 13. und 14. Mai feiert Lorsch Päonientage. Neben dem Verkauf von Pfingstrosen aus dem Lorscher Garten und von namhaften Züchtern gibt es Informationen und Führungen. Bis Mitte Juni kann man jedes Jahr Führungen buchen unter info@nibelungenland.net. Das Garten-Team lädt auch weitere Blumenfreunde zur Mitarbeit ein. Interessierte melden sich unter KULTour@lorsch.de. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger