Lorsch. Ein Festtag stand dieser Tage bei Kurt Sommer in Lorsch im Kalender, gefeiert wurde sein 85. Geburtstag. Unter den Gratulanten war auch Bürgermeister Christian Schönung (links). Im Beisein von Kurt Sommers Tochter und dessen Ehemann würdigte er den Jubilar, der in Lorsch so manchem bestens bekannt ist. Und das unter anderem, weil er bei der Landsmannschaft der Schlesier viele Jahre aktiv war.
Dass er als gelernter Metzger die von vielen gern genossenen Haxen bei vielen Sommernachtsfesten der Klosterspatzen perfekt zuzubereiten wusste, kam besonders gut an. Zudem war er Jahrzehnte im Vorstand der Klosterspatzen.
Geboren wurde Kurt Sommer einst in Schlesien. Es folgte die Flucht und zunächst ein Leben in der damaligen DDR. Später dann, im Jahr 1957, kam er nach Westdeutschland, fand in Lorsch, wo er Verwandtschaft hatte, ein neues Zuhause.
Hier lernte er seine spätere Frau kennen und wurde heimisch. Über die Zeit hinweg wuchs die Familie, neben Tochter und Schwiegersohn gehören inzwischen zwei Enkelkinder zu seinem Familienkreis.
Gearbeitet hat Kurt Sommer zunächst als Metzer in Lorsch, später dann war der Jubilar als Fleischkontrolleur im einstigen Bensheimer Schlachthof tätig. / thz
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch_artikel,-lorsch-glueckwuensche-fuer-kurt-sommer-_arid,2178784.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html