Lorsch. Bunte Lichter, Programmpunkte am Lagerfeuer und Aktionen des Lorscher Einzelhandels: Die Lorscher Innenstadt erstrahlt am kommenden Freitag, den 17 November, von 18 bis 22 Uhr in einem zauberhaften Lichterglanz und lädt zum gemütlichen Einkaufsbummel und Verweilen ein.
Hunderte Kerzen in Weckgläsern, mehr als 600 von Grundschulkindern der Wingertsbergschule gestaltete Lichtertüten sowie drei große Lagerfeuerstellen erhellen die Einkaufsstraße, die an diesem Abend in eine Fußgängerzone verwandelt wird, und sorgen für ein wohlig warmes Ambiente in der dunklen Jahreszeit.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Einkaufs-Begeisterte dürfen sich auf besondere Angebote des Lorscher Einzelhandels freuen. Sei es die neue Herbst-/ Winterkollektion, reduzierte Einzelstücke oder spezielle Mode-Glanzlichter: Die Besucher der „Stadt der Lichter“ werden an diesem Abend sicherlich ein neues Lieblingsstück mit nach Hause nehmen, versprechen die Veranstalter.
Ab 18.30 Uhr dürfen sich die Gäste bei Glühwein und Kerzenschein über Live-Musik von „Loen“ freuen. Autobegeisterte kommen bei einer Ausstellung in der Römerstraße auf ihre Kosten.
Auch kulinarisch wird einiges in der Lorscher Innenstadt geboten. Naschkatzen dürfen sich in alter Tradition auf die hausgemachten Crêpes der „Süßen Werkstatt“ freuen, bei der Café Bar am Stadthaus werden frische Waffeln zu Gunsten von „BabuNani – Kinder Die Lorscher Gastronomen bieten ein vielfältiges Speiseangebot, zusätzliche Essenstände in der Einkaufsstraße sorgen dafür, dass niemand hungrig nach Hause geht.
Ein Glücksrad am Tabakbrunnen ermöglicht es den Besucher*innen, ihr Glück zu versuchen. Wer den richtigen Dreh raushat, kann tolle Preise, darunter sogar Lorscher Stadtgutscheine gewinnen. Für Unterhaltung sorgen ausgewählte Programmpunkte an den Feuerstellen. Bereits um 18 Uhr startet die Kita Villa Kunterbunt mit einem Kinderprogramm am Lagerfeuer vor dem Alten Rathaus. Direkt im Anschluss (18:45) liest Bürgermeister Christian Schönung winterliche Geschichten für die jungen Gäste vor.
Der Platz am Lagerfeuer in der Römerstraße wird sich um 18:30 Uhr in eine Konzertbühne verwandeln. Die Musikschule Stadt Lorsch schafft mit ihren instrumentalen Klängen eine ganz besondere Atmosphäre. Um 19:30 rockt „TaktFest“ das Lagerfeuer in der Bahnhofstraße. Egal ob Shoppen, Genießen oder Verweilen: Bei der „Stadt der Lichter“ ist für alle etwa dabei!Die Wirtschaftsvereinigung des Lorscher Einzelhandels bedankt sich bei allen, die durch ihr Engagement diese Veranstaltung möglich machen, insbesondere bei den Feuerpaten derJugendfeuerwehr Lorsch und der Pfadfinder*innen St. Georg. Ein riesiges Dankeschön geht an Lorscher Kommunalpolitik, die für die Umsetzung der Veranstaltung finanzielle Mittel bereitgestellt hat. red/Archivbild: Gutschalk
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch_artikel,-lorsch-einzelhandel-stadt-der-lichter-lorsch-aktion-_arid,2146108.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html