Bensheim. Es war wieder einer dieser ganz besonderen Abende, die Bensheim bereits wiederholt erlebt hat. Einkaufen bei Kerzenschein war am Freitag angesagt – und das bis spät in die Nacht. Überall in der Fußgängerzone waren Lichter in Tüten aufgestellt, Brunnen und Bäume waren bunt angestrahlt, Feuershows, Walking Acts und ein großes Lagerfeuer hatten die Veranstalter angekündigt. Und viele waren gekommen – aus Bensheim und der Umgebung. Dicht an dicht sind Menschen quer in der Fußgängerzone unterwegs gewesen, genossen die Atmosphäre, plauderten, bummelten, kauften ein, ließen sich von den Straßenkünstlern unterhalten und Verköstigten sich an Food Trucks und Imbissständen.
Die Stimmung war bestens, und die Organisatoren konnten zufrieden sein. Zumal auch das Wetter mitspielte, irgendwo zwischen Prosecco- und Glühwein-Momenten hatten sich die Temperaturen eingependelt. Und wer am folgenden Abend im Regen unterwegs war, wusste in der Nachbetrachtung die Wetterlage am Freitag noch mehr zu schätzen. Der Abend war gelungen, das ließ sich so auch an den Gesichtern vieler Besucher ablesen.
Das Stadtmarketing hatte in Zusammenarbeit mit Showmaker die Veranstaltung auf die Beine gestellt. Nightshopping und im Folgenden die „Candle Light Night“ hat in Bensheim eine gewisse Tradition. Erstmals hatte Harry Hegenbarth das Einkaufserlebnis 2005 initiiert und für den Einzelhandel konzeptionell organisiert – mit dem Ziel, die Innenstadt zu leben. Wer am Freitag im Zentrum unterwegs war, dürfte bestätigten können: Mission mehr als erfüllt. thz
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-einkauf-mit-spezialeffekten-_arid,2143298.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html