Lorsch. Der Männergesangverein Germania Lorsch lädt zu seinem traditionellen Schlachtfest ein. Gefeiert wird es am kommenden Samstag (18.). Mit Beginn der kalten Jahreszeit wurde früher der Metzger einbestellt und das Mastschwein der bäuerlichen Familie geschlachtet. Alle packten mit an und nach zweitägiger Arbeit war man für den Winter mit Wurst, Fleisch und Schinken versorgt.
Frisch, gepökelt, geräuchert oder in Dosen waren die Wurstwaren zu haben. Und wenn alles gut geraten war, dann ließ man Familie, Freunde und Nachbarn bei einem Schlachtfest an den Köstlichkeiten teilhaben.
In dieser Tradition steht auch das Schlachtfest der Germania, das selbst in den Corona-Zeiten keine Unterbrechung fand. Musste man sich damals mit Selbstabholung und Auslieferung begnügen, sind jetzt die Tore des Sängerheims am Forstbann 22a geöffnet, und zwar am Samstag ab 10 Uhr für alle Freunde dieser Kulinarik.
Wer Lust hat, kann vor Ort schlemmen, so die Germania. Die Speisekarte bietet von Bratwurst bis Schlachtplatte, jeweils mit Sauerkraut, alles, was zu einem zünftigen Mittagsmahl gehört. Wer sich für Zuhause eindecken möchte, kann sich mit Blut-, Leber- und Bratwurst sowie Schwartenmagen versorgen. Vorbestellungen sind möglich unter der Rufnummer 01511-1633241 oder unter diehl-blust@t-online.de. Die rege Nachfrage in der Vergangenheit ist dem Vereinsvorstand ein Beleg für die hervorragende Qualität und den Wohlgeschmack der Wurstwaren.
Seemannslieder am Lagerfeuer
Für die Seele des Männerchores ist das Singen allerdings noch bedeutender. So wird sich der Chor am Vorabend des Schlachtfests, also am 17. November, um 19 Uhr bei der Lorscher Großveranstaltung „Stadt der Lichter“ in der Bahnhofstraße mit Seemannsliedern präsentieren. Bei Lagerfeuer und Kerzenschein wird das Schifferklavier für Musik sorgen und bei rauen Liedern soll das Publikum in die Welt des Meeres entführt werden. Dieses musikalische Thema kam bereits beim Jubiläumskonzert zum 125-jährigen Bestehen des Männergesangvereins sehr gut an. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch_artikel,-lorsch-blutwurst-und-schwartenmagen-_arid,2147041.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html