Siemens-Schule

Ballonwettbewerb für die Fünftklässler in Lorsch

Aktion für 85 neue Schüler

Von 
red
Lesedauer: 
Alle Fünftklässler der Siemens-Schule ließen Ballons fliegen. Wessen Ballon am weitesten fliegt, soll einen Preis erhalten. © Siemens-Schule

Lorsch. Die Werner-von-Siemens-Schule begrüßte zum Schulstart 85 neue Schüler in vier neuen 5. Klassen. Die Feier wurde erstmals aufgeteilt auf zwei Termine in der Sporthalle. Den Anfang machten die Klassen 5RA und 5RC, später waren die Klassen 5RB und 5HA an der Reihe. Die geänderte Aufnahmefeier habe sich trotz des höheren Aufwandes bewährt, so die Schulleitung. Das Programm habe so in einem übersichtlicheren und persönlicheren Rahmen stattfinden können.

Zum Start luden Silvia Hartkopf-Scholz und Robert Klüsener jeweils zu kurzweiligen ökumenischen Gottesdiensten mit besinnlichen und mutmachenden Liedern und Geschichten ein, die bei Eltern und Schülern großen Anklang fanden. Im Anschluss begrüßte die Schulband unter Leitung von Konrektor Martin Maurer alle musikalisch. Schulleiter Alexander Böhm hieß Schüler und Eltern als neue Mitglieder der Schulgemeinde willkommen. Im Anschluss führte Konrektorin Nadine Ebentheuer durch das Programm und versorgte die Eltern mit den wichtigsten Informationen.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Traditionell hatten die letztjährigen fünften Klassen mit Klassenlehrern Beiträge für die Begrüßung der neuen Schüler vorbereitet. Die 6RA überraschte mit einer fetzigen Tanzeinlage, die 6RB und 6RC hatten die Turnhalle mit selbst gebastelten Begrüßungsgirlanden geschmückt. In Begleitung ihrer Schülerpaten aus den höheren Jahrgangsstufen bezogen die Fünftklässler mit ihren Klassenlehrerinnen Veith, Fettel, Hartkopf-Scholz und Theuser ihre Räume. Die Eltern waren ins Elterncafé des Fördervereins eingeladen und konnten sich austauschen. Viele Eltern traten spontan dem Förderverein der Schule bei, was die Schulleitung freute. Sie hofft darauf, dass weitere Eltern folgen. Der sehr aktive Förderverein ist seit Jahrzehnten eine tragende Säule der Schule. Auch die neuen Schüler profitierten vom Verein bereits. Denn zur Begrüßung gab es Schülerplaner, Brezeln und Apfelschorle und mit Helium gefüllte Ballons.

Mehr zum Thema

Schule an der Weschnitz

54 Erstklässler in Einhausen eingeschult

Veröffentlicht
Von
Norbert Weinbach
Mehr erfahren
Lautertal

So viele Fünftklässler in Reichelsheim wie noch nie

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Alle Schüler trafen sich mit ihren Eltern nach Ende des Unterrichts auf dem Sportfeld der Schule, um gemeinsam die weißen und blauen Ballons in den Farben der Schule aufsteigen zu lassen. Das Kind, dessen Ballon am weitesten geflogen ist, wird einen Preis erhalten. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger