LORSCH. Auch für die 81 Mitglieder starke AH-Abteilung der Lorscher Tvgg-Fußballer waren die vergangenen Jahre eher „dunkle Zeiten“. Denn „erst kam die Skifahrt nach Mellau, dann Corona, dann der Lockdown – und alles war dicht“, resümierte AH-Leiter Matthias Rothmund mit Blick auf die vorige Mitgliederversammlung. Danach herrschte Sendepause. Auch der Re-Start verlangte allen Aktiven viel ab. „Training mit Impfnachweis – das war heftig“, erinnert sich Spielführer Bernd Walter.
Doch jetzt ist es am Horizont wieder aufgeklart. Das machte die Jahreshauptversammlung 2023 der Seniorenkicker zu Frühlingsbeginn im Sportpark Ehlried deutlich. Das regelmäßige und stets gut besuchte Training bewertet der Spielführer als positiv. „Das ist nicht bei jedem Verein so“, weiß Walter. Negativ sei: Beim jüngsten Hallenturnier in Lampertheim war die Beteiligung ziemlich mau. „Aber im Sommer wird’s besser“, glaubt Walter an die Wende im wieder angelaufenen Spielbetrieb.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Zusätzliche Motivation kommt auch durch die sportliche Rückkehr von André Rapp auf. Der Spielmacher hat seine Zelte in Fehlheim abgebrochen und ist zukünftig wieder für seinen, wie er sagt, „Herzensverein“ am Ball.
In der Bilanz von Matthias Rothmund durfte natürlich auch das Match im Sportpark gegen die Traditionself der Frankfurter Eintracht im Juni des vergangenen Jahres nicht fehlen. Im internen Ranking steht dieses Event, organisiert vom Fußballvorstand und den Seniorenkickern, an erster Stelle. Es kam sehr gut an. Bei einem Durchschnittsalter von 47 Jahren ging den TVlern vor 1300 Zuschauern am Ende natürlich gegen die Ex-Profis um Eintracht-Legende Charly Körbel die Luft aus. Das 1:11 war eindeutig. „Dennoch konnten wir sehr zufrieden sein“, sagte Walter.
Schade sei gewesen, dass der Spielführer und einige andere Fußballer vorzeitig verletzt den Platz verlassen mussten. Rothmund und Walter bedankten sich im Rahmen des AH-Treffens unter anderem auch bei Gerhard Jakobi und Roy-Steffen Müller für die Trikotspende anlässlich dieses Großereignisses in Lorsch.
Bei den anstehenden Vorstandswahlen wurden das erprobte AH-Leiter-Duo mit Matthias Rothmund und Jürgen Bohrer erwartungsgemäß bestätigt. Rothmund ist in Personalunion zusätzlich auch Kassenwart. Neu ist, dass es nunmehr mit Bernd Walter als erstem Spielführer und Rückkehrer André Rapp als zweitem ein erweitertes Führungsteam gibt, denn Roger Stöckmann wird zukünftig als Teammanager fungieren.
Diese Reorganisation in der sportlichen Verantwortung soll den AH-Kickern auch neuen Schwung geben. Manfred Hartnagel und Roy-Steffen Müller bleiben Mannschaftsbetreuer. Saisonstart ist ein Turnier in Heppenheim, auf Kreisebene wollen die Rothemden bei den Ü40- und Ü50-Wettbewerben angreifen. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch_artikel,-lorsch-ah-fussballer-erweitern-ihr-fuehrungsteam-_arid,2059774.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lorsch.html