Frauenbund

Adventsgedichte auch in Mundart

Feierlicher Jahresabschluss / Rückblick auf Termine

Von 
par
Lesedauer: 
Vereinsvorsitzende Walfriede Heinz (2.v.r.) freute sich, zur Abschlussfeier auch Mundartspezialistin Irene Drayß (r.) begrüßen zu können. © Parzinger

Lorsch. Zu einer adventlichen Jahresabschlussfeier hatte das Vorstandsteam des Lorscher Frauenbundes um Walfriede Heinz in den weihnachtlich geschmückten kleinen Saal des Paulusheimes eingeladen. Sie begrüßte die Mitglieder und ließ das bis dahin vergangene Vereinsjahr noch einmal Revue passieren.

Dazu gehörten zum Beispiel Flohmärkte, Ausflüge nach Mannheim und Unter-Abtsteinach, die Errichtung des Fronleichnam-Altars vor der Königshalle, Vorträge, die Erntedankfeier der große November-Basar und der Besuch des Weihnachtsmarktes in Speyer.

Neue Handarbeitsgruppe

Das ganze Jahr über nähten und strickten einige Frauen für den großen Basar und dafür galt es zum Jahresende einmal ganz besonders zu danken. In diesem Zusammenhang berichtete Heinz, dass sich eine neue Handarbeitsgruppe gegründet habe. Diese trifft sich jeden Dienstagnachmittag ab 14 Uhr im Haus der Vereine, im Raum des Frauenbundes.

Mehr zum Thema

Vereinsleben

Katholische Frauen in Einhausen haben neuen Vorstand gewählt

Veröffentlicht
Von
Stefan Dieter
Mehr erfahren
TSV Gadernheim

Manfred Rettig ist jetzt Ehrenmitglied des TSV Gadernheim

Veröffentlicht
Von
Ferdinand Derigs
Mehr erfahren

Dann wird gestrickt, gehäkelt und gestickt – und dabei wird natürlich auch erzählt. Diese Gruppe würde sich über neue Teilnehmerinnen, die gerne handarbeiten, freuen. Interessierte könnten einfach dienstags zu der Gruppe kommen oder sich bei Walfriede Heinz unter der Rufnummer 52225 näher informieren.

Es gibt einige Teilnehmerinnen, die einen Teil ihrer Handarbeiten für den großen Basar anfertigen. Besonders handgestrickte Strümpfe sind immer wieder gefragt, berichtete die Vorsitzende, die sich auch über drei neue Mitglieder freute.

Die Kassenwartin Gabi Froitzheim berichtete ebenfalls von vielen Aktionen der Frauen. Der Reinerlös werde jedoch immer für soziale Zwecke weitergegeben. So gehen die Spenden an verschiedene Kinder-Krebs-Organisationen, an ein Kinder-Hospiz, an das Hospiz und die Tafel in Bensheim und immer werde auch an die katholische Kirchengemeinde gedacht.

Christel Jakob stimmte die Teilnehmerinnen mit Gedichten und Liedern zum Advent auf die vorweihnachtliche Zeit ein und Rosi Lamura und Walfriede Heinz lasen die Geschichte „Der Weg zur Krippe“ vor.

Als besonderen Gast hatte die Vorsitzende die Mundartspezialistin Irene Drayß eingeladen, die in Bergsträßer Mundart ein Weihnachtsgedicht ihrer Großmutter Dina vortrug, die in der Familie Drayß zur Weihnachtszeit seit mehreren Generationen immer wieder vorgetragen wird.

Pfarrer Michael Bartmann hielt in seiner Ansprache Rückblick auf den Frauenbund-Basar, der in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg gewesen sei. Er dankte dem Vereinsvorstand und den Mitgliedern für den ganzjährigen Einsatz, ohne den nichts machbar wäre. Insbesondere der Vorsitzenden dankte der Pfarrer für ihren unermüdlichen Einsatz und für ihr Organisationstalent.

Zum Abschluss wünschte er den Frauen eine schöne Adventszeit mit Zeit zur Besinnung für die Ankunft von Jesus Christus. Anschließend ging Pfarrer Michael Bartmann mit dem Gabensack durch die Reihen – und jede Teilnehmerin der Jahresabschlussfeier durfte sich daraus ein Überraschungsgeschenk herausnehmen. par

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger