TSV Gadernheim

Manfred Rettig ist jetzt Ehrenmitglied des TSV Gadernheim

Die Herrengymnastik-Gruppe feierte ihren Jahresabschluss im Vereinsheim.

Von 
Ferdinand Derigs
Lesedauer: 
Bei der Jahresabschlussfeier ließen Thomas Herrmann, Rainer Brück, Klaus Friedrich, die drei Übungsleiter der Herrengymnastik-Gruppe Peter Elbert, Werner Bechtel und Fritjof Altetiemann sowie Ehrenmitglied Manfred Rettig und Vereinsvorsitzender Rainer Meyer (von links) das Vereinsjahr Revue passieren. © TSV Gadernheim

Gadernheim. Die „Mittwochssportler“ des TSV Gadernheim trafen sich im Vereinsheim „Haisje“ zur Jahresabschlussfeier, zu der auch der Vereinsvorsitzende Rainer Meyer und Vorstandsmitglied Jakob Bickelhaupt gekommen waren.

Die Herrengymnastik-Gruppe, die im Jahr 1994 von Adam Pfeifer ins Leben gerufen und dann von Klaus Friedrich weitergeführt wurde, wird nun schon seit einigen Jahren von Peter Elbert geführt. Klaus Friedrich ist auch heute immer noch regelmäßig aktiv. Für diese besondere Leistung überraschte ihn sein Nachfolger Peter Elbert an diesem Abend mit einem Getränke-Präsent.

Um sich fit zu halten, treffen sich die Männer im Durchschnittalter zwischen 60 und 75 regelmäßig jeden Mittwoch um 19 Uhr zu einer Übungsstunde in der Turnhalle der Heidenberghalle in Gadernheim. Und das Angebot wurde auch im Jahr 2024 wieder gut angenommen, wie Peter Elbert berichtete: „Bei den Übungsstunden waren von der derzeit 31 Mann starken Gruppe im Schnitt immer 20 Teilnehmer dabei.“

Übungen an der Sitzbank oder mit Ball, Hantel und Stab

Die Übungsleitung wechselt dabei seit Jahren zwischen Peter Elbert, Werner Bechtel und Fritjof Altetiemann, sodass kein „Gewöhnungseffekt“ eintritt. „Bei den Übungen mit Ball, Stab, Hanteln oder an der Sitzbank geht es aber – wie auch bei den Laufübungen – nie um die Attribute „schneller“, „höher“ und „weiter“, sondern jeder macht immer nur das, wozu er in der Lage ist. „Jeder kümmert sich um jeden“, lautet das Motto der bunt gemischten und harmonischen Gruppe.

Dass neben dem Sport auch soziale Kontakte und Geselligkeit für die Männer eine wichtige Rolle spielen, war an diesem Abend an den vollständig besetzten Tischen gut zu erkennen. „Neben den regelmäßigen Treffen nach dem Training und der heutigen Jahresabschlussfeier haben wir uns im Laufe des Jahres auch noch zu einem Grillfest und einem Weißwurst-Frühstück getroffen. Auch einen Ausflug zur ESOC nach Darmstadt stand auf dem Programm“, blickte Elbert vor dem geselligen Teil des Abends noch einmal auf diese gemeinsam erlebten Höhepunkte des Jahres 2024 zurück.

„Nächste Woche treffen wir uns zur letzten Übungssstunde in diesem Jahr. Am 15. Januar geht es aber wieder in gewohnter Art weiter“, wünschte er abschließend allen ein schönes Weihnachtsfest und eine guten Rutsch ins neue Jahr.

Vereinsvorsitzender Rainer Meyer übernahm direkt im Anschluss die Ehrung des Vereinsmitglieds Manfred Rettig. Manfred Rettig ist seit 60 Jahren Mitglied im TSV. Angefangen hatte er mit Fußball. Heute ist er regelmäßig bei der Herren-Gymnastik aktiv. Seit diesem Abend darf er dies zukünftig auch als Ehrenmitglied des Vereins tun.

Die Gruppe freut sich jederzeit über neue Teilnehmer

Peter Elbert schloss sich den Glückwünschen zu dessen Jubiläum an. Rainer Meyer betonte darüber hinaus, dass er immer sehr gerne bei den Gymnastik-Herren vorbeischaue. Er spiele auch mit dem Gedanken, sich der Gruppe nach Ablauf seiner wohl letzten Amtszeit als Vorsitzender dann im Jahr 2027 anzuschließen. Rainer Brück und Thomas Herrmann dankten zu guter Letzt im Namen aller Anwesenden den drei Übungsleitern Fritjof Altetiemann, Werner Bechtel und Peter Elbert für ihr Engagement mit einem Präsent.

Mehr zum Thema

TSV Gadernheim

Junger Nachwuchs im Vorstand des TSV Gadernheim

Veröffentlicht
Von
Ferdinand Derigs
Mehr erfahren

Zudem konnte Thomas Herrmann zur Freude der Anwesenden noch verkünden, dass für die Jahresabschlussfeier die „Sau geschlachtet wurde“ und das Essen deshalb bereits bezahlt sei. Durch freiwillige Spenden in ein Sparschwein war im Laufe des Jahres ein schöner Betrag zusammengekommen. Marga Winkler und Christel Ross kümmerten sich an diesem Abend um das Wohl der Gruppe, wofür ihnen Peter Elbert herzlich dankte.

Die Mittwochssportler des TSV Gadernheim sind immer für neue Teilnehmer offen. Wer jetzt also Lust bekommen hat, sich der Gruppe anzuschließen oder vielleicht einfach mal ein Schnuppertraining machen möchte, kann sich an Peter Elbert (Tel.: 06254 / 7679, E-Mail: gymnastik@tsv-gadernheim.de) wenden oder einfach mal mittwochs um 19 Uhr in der Heidenberghalle vorbeischauen. Das Training im neuen Jahr beginnt wieder am 15. Januar.

Freier Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke