Lindenfels. Andrea Seewald, Lena Remmers, Judith Mauss und Jeanne Kloepfer verlegten ihre Küche vor die Burgschänke Lindenfels und luden zu einem musikalischen Abend mit englischen Evergreens, aber auch weltbekannten Stücken im Odenwälder Dialekt ein. Die Inhalte waren den vier Damen bei ihren Treffen in der Küche „so entgegengesprungen“.
Weit hatten es sie nicht, denn bei den vier Odenwälder Frauen handelte es sich um „Die vun do“ (auf Hochdeutsch: „Die von hier“). Rund 120 Zuschauer lockte der schöne Sommerabend auf die Burg Lindenfels, um den Musikerinnen zu lauschen. Darunter waren auch Fans aus München und ein Besucher aus Düsseldorf. Unterhalb der Burgmauern spielten und sangen die vier Damen bekannte Melodien – mal mit Original-Texten, mal in Dialekt umgedichtet.
Insgesamt 20 Lieder gab es zu hören, denen die Gäste in dem kleinen Biergarten der Burgschänke lauschten, während langsam die Sonne unterging. Bei „Die vun do“ wurde zum Beispiel aus „Hit the road Jack“: „Der blöde Hüftspeck“. Michael Jacksons „Billy Jean“ erzählte plötzlich die Geschichte billiger Jeanshosen, „Fra, Fra, Fra, is a Putzfra“ sangen die vier auf die Melodie von „Girls, Girls, Girls“. Hierbei war nicht nur die Darbietung gekonnt, sondern auch die Umsetzung nahm das Publikum von der ersten Zeile an mit. Auf bekannter Melodie konnte man einer neuen Geschichte folgen über die Liebe, den Odenwald und Alltagsgeschehen mit viel Charme und Witz im Dialekt.
Die Hymne an den Odenwald benötigte drei Montage
Mit einem Gastauftritt unterstützte Theresa, Poetry-Slammerin und Akkordeonspielerin aus Lindenfels, das Quartett beim Stück „Die Bauernsach“. Auch wenn alle Lieder gut gewählt zu einem kurzweiligen und unterhaltsamen Abend beitrugen, sei ein Stück doch hervorzuheben: die „Ourewäller Hymne“.
„Die vun do“ treffen sich jeden Montag zwischen 9 und 11.30 Uhr in einer Küche zum Frühstücken und Proben. Neue Ideen werden dabei schnell umgesetzt. Nicht so bei diesem Lied, wie Lena Remmers erzählt. „Eigentlich war es geplant, Bohemian Rhapsody von Freddie Mercury als Coversong einzustudieren. Aber am Text scheiterte es.“ Daraufhin beschlossen die Damen, das Lied zu behalten, aber den Text als Hymne dem Odenwald zu widmen. Dafür benötigten „Die vun do“ gleich drei Montage, doch das Resultat und der Applaus gaben ihnen recht.
Mit ihrer Show „Naus aus de Kisch un nuff uff die Bihn“ sind Andrea Seewald, Lena Remmers, Judith Mauss und Jeanne Kloepfer am 7. November in der Kirche in Ober-Beerbach zu erleben. Ob es ein weiteres Winterkonzert in Lindenfels geben wird, steht bisher nicht fest. Weitere Informationen findet maaufim Facebook auf der Seite der Mundart-Gruppe unter dem Stichwort „dievundo“.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-konzert-lindenfels-odenwald-_arid,2316748.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels.html