Winkel. Jürgen Machel übernimmt die Führung der Interessengemeinschaft Motorsport Schlierbachtal. Er wurde bei der Hauptversammlung gewählt, weil Gilbert Rest nach zehn Jahren im Amt nicht mehr kandidiert hatte. Die Wahlen der ersten Vorstandsgruppe standen auf der Tagesordnung der Versammlung, die etwas später als sonst anberaumt worden war – und das hatte seinen Grund.
Wie Gilbert Rest in seiner Begrüßung erklärte, wollte das bestehende Vorstandsteam einem neuen Vorstand den Start erleichtern. Die Großveranstaltung des Bulldog- und Schleppertreffens im Sommer wollte der bisherige Vorstand noch abwickeln. Ein neugewählter Vorstand hätte nur wenig Zeit zu Einarbeitung für die Vorbereitungen zu dieser Großveranstaltung gehabt, wäre die Versammlung und Wahl zu der bisher üblichen Zeit durchgeführt worden.
Bei der Wahl wurde Jürgen Machel zum Vorsitzenden gewählt. Zu Wahl stand auch Schatzmeister Rolf Kuhn, der einstimmig wiedergewählt wurde. Neu im Vorstand ist außer Jürgen Machel auch Lisa Hechler, die das Amt der Schriftführerin übernimmt. Sportleiter Vierrad wurde Szilárd Varga, Sportleiter Oldtimer Bernhard Höhling. Valentin Daum übernimmt den Posten des Sportleiters Zweirad.
Ein Modellofen als Abschiedsgeschenk
Zum Vertreter der Bulldog- und Schlepperabteilung im Vorstand wurde Jonas Schramm gewählt. Gewählt wurden auch die Beisitzer Tobias Knöll und Christoph Gesell.
Als Dank für seine langjährige und gute Arbeit im Vorstand und Verein erhielt Gilbert Rest einen Modellofen in Form eines Wohnwagens, der zu dem VW-Bus-Ofen passt, den er zum Geburtstag geschenkt bekommen hatte.
Einer Tradition folgend überreichte Gilbert Rest seinem Nachfolger Jürgen Machel einen Koffer für seine neue Tätigkeit im Vorstand, so wie auch er einen von seinem Vorgänger Bernhard Keil erhalten hatte.
In der Versammlung folgten die Berichte des Schriftführers, die Jahresrückblicke und der Kassenbericht. „Die Kassenprüfer stellten eine einwandfreie Beleg- und Kassenführung fest und stellten den Antrag auf Entlastung des Vorstandes“, informiert die Interessengemeinschaft in einer Mitteilung.
Zum Abschluss der Versammlung dankte der Erste Stadtrat Maximilian Klöss dem Verein für die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Lindenfels. Für die gelungenen Veranstaltungen und Feste in diesem Jahr würdigte Maximilian Klöss die gute Organisation. jhs
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/lindenfels_artikel,-lindenfels-ig-motorsport-schlierbachtal-hauptversammlung-_arid,2264573.html